Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition geworden, unsere Leser in den April zu schicken, was natürlich immer schwieriger wird, da unsere Beiträge gerade an diesem Tag mit besonders kritischem Auge betrachtet werden. Dennoch ist es uns auch im fünften Jahr des neuen AllesDetten wieder gelungen (H I E R, H I E R und H I E R), dass vielleicht erst beim zweiten oder dritten Lesen erkannt wurde, dass die ein oder andere Meldung nicht so ganz ernst gemeint war. Natürlich haben wir dann am Folgetag aufgelöst (H I E R).

Was auf diesem Bild aussieht wie ein Wohnungsbrand ist tatsächlich nur das Hollinger Osterfeuer, welches sich in den Fensterscheiben spiegelt. Ein plötzlich auftretendes Gewitter sorgte in Ahlintel (H I E R), Hembergen, Hollingen (H I E R), Reckenfeld (H I E R) und bei der Westumer Einigkeit für ein vorzeitiges Ende der sonst beliebten Veranstaltungen.
Alljährlich fahren wir nach Steinfurt und erfahren dort unter anderem die Kriminalitätsstatistik des vergangenen Jahres für den Kreis Steinfurt und für uns interessant natürlich auch das Einzugsgebiet der Wache Emsdetten/Greven (H I E R).
Im Stadion Am Wasserturm findet das erste American-Football-Turnier in Emsdetten statt (H I E R). Die Begeisterung und Euphorie, die bei der Ankündigung an den Tag gelegt wurde, wird jedoch gedämpft, der Zuschauerzuspruch ist nicht wie erwartet und auch im Organisationsablauf gab es einige verbesserungswürdige Dinge. Neue Veranstaltungen haben es häufig schwer. Ob es eine Fortsetzung und in welchem Rhythmus geben wird, wird sich zeigen.

Die Vereinigten Schützengesellschaften bilden bereits jetzt den Festausschuss für das Bundesfest 2026: der Festausschuss wird gebildet (H I E R). Später im Jahr ist dann vom Vorsitzenden Rainer Müllmann zu erfahren, dass die Bestrebungen dahin gehen, auch Schützenköniginnen der Gesellschaften beim nächsten Kaiserschießen zuzulassen. Gibt es also 2026 die erste Stadtkaiserin?
Alljährlich eine Prozedur nicht ganz ohne Hürden. Vorjahresstadtprinz Thomas Weischer gelingt am Ende aber doch die Aufnahme in die Prinzengarde – lebenslänglich.
Die Berufswahlmesse findet wieder in der EMS-Halle statt. Alljährlich ein großes Event, bei dem Unternehmen aus Emsdetten, Saerbeck und auch Umgebung um Auszubildende werden. Schülern wird hier die Möglichkeit gegeben, sich zu informieren. Sehr erfolgreich auch jedesmal die Sonderseiten bei AllesDetten (H I E R)

Eine bemerkenswert kreative Ausstellung eröffnet im Rathaus. Grundlage sind immer Hand- oder Fußabdrücke – AllesDetten war H I E R bei der Vernissage dabei.
Viele Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten. Bernd Wermers wird zum Stadtbrandinspektor ernannt und in die stellvertretende Wehrleitung befördert, – wir berichteten H I E R. Gleichzeitig hält Willi Kemper Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2023 (H I E R).
„Anradeln“ bei der Emsdettener „8“ – Die Fahrradsaison wird eröffnet und gefühlt ist irgendwie ganz Emsdetten wieder dabei (H I E R).
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.