Grüne beantragen Fahrradbügel für Finnenbahn und Lauftreff am Sternbusch
Möglicherweise auch, weil es keine vernünftige Möglichkeit gibt, sein hochwertiges Fahrrad diebstahlsicher anzuketten, werden Freizeitsportanlagen wie beispielsweise die Finnenbahn an der Hansestraße oder auch...
Night-Wash wird auf den 08. Mai 2022 verschoben
Der Comedy-Termin vom 7. März 2021 (Sonntag) kann aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht stattfinden und wird daher auf den 8. Mai 2022 verschoben.
NightWash ist...
Stadtbibliothek nutzte den Lockdown für Renovierungsarbeiten
Die Corona-bedingte Schließzeit hat die Stadtbibliothek Emsdetten für umfangreiche Umräum- und Renovierungsarbeiten genutzt. In fast allen Räumen wurden in den vergangenen Wochen Regale umgestellt,...
Die Würfel sind gefallen…
...oder die Lose gezogen. Knapp 200 richtige Einsendungen brachte die Aktion der Karnevalisten "Schaufenster für Detten", tausende werden in den vergangenen Wochen den Rundkurs...
Hengelo sagt den Chorsommer 2021 ab
Das Corona-Virus hat auch den Organisatoren des Chorsommers in Emsdettens Partnerstadt Hengelo einen Strich durch die Rechnung gemacht. In den Niederlanden sind zunächst bis...
Stadtpark öffnet am Donnerstag
Der Stadtpark an der Blumenstraße ist ab Donnerstag, 25. Februar 2021, wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Stadt Emsdetten musste den Park Anfang...
Emsdettener Rettungsschirm für kulturschaffende Vereine
Alljährlich erhalten kulturschaffende Vereine Zuschüsse um Veranstaltungen durchführen zu können. Diese müssen jeweils immer wieder aktuell beantragt werden. Da derartige Veranstaltungen derzeit nicht stattfinden,...
„Rolle vorwärts“ – Kreiskulturamt gibt Hinweis auf Preis des Westfälischen Heimatbundes
Mitgliedsvereine des Westfälischen Heimatbundes (WHB) und ehrenamtliche Heimatpflegerinnen und Heimatpfleger sind aufgerufen, sich für "Rolle vorwärts", den Preis des WHB für frische Ideen in...
KARNEVAL-IST-SCHOEN!
...das ist die korrekte Aneinanderreihung der in den 20 Schaufenstern versteckten Buchstaben und Zeichen.
Mehrere Tausend Besucher dürften in den vergangenen Wochen die karnevalistisch geschmückten...
„Planstraße B“ könnte künftig Josef-Evers-Weg heißen
Die Benennung von Straßen ist eigentlich Hoheitsgebiet des Kulturausschusses. Da dieser aber aktuell nur in Form von Informationsveranstaltungen online tagen kann und Sitzungen dieser...