Klimafonds 2025 des Kreises Steinfurt: Vereine zeigen großes Interesse an Projektförderung 64 eingereichte Anträge
Der Klimafonds 2025 des Kreises Steinfurt ist erfolgreich gestartet. In der ersten von zwei Antragsphasen konnten (Förder-) Vereine bis Mitte Juni Projekte zur Umsetzung...
Medienzentrum des Kreises Steinfurt: einjährige Qualifizierung „Kita digital aktiv“ erfolgreich beendet
Dass Kitakinder auf sie zugeschnittene Medienangebote nutzen sollten und vor allem auch nicht zu lange, ist wohl den meisten Eltern klar. Die Anziehungskraft von...
Zeugnistelefon: am Freitag vertrauliche, kostenlose Beratung zwischen 10 und 14 Uhr
Kurz vor dem Beginn der Sommerferien erhalten viele Schülerinnen und Schüler im Kreis Steinfurt in dieser Woche ihre Zeugnisse. Manchmal führen die vergebenen Schulnoten...
Landrat ehrt vier langjährige Abgeordnete des Kreistages
Landrat Dr. Martin Sommer ehrte im Namen des Kreistages und der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt vier Abgeordnete für ihre jeweils 20-jährige Mitgliedschaft....
Drei Vorschläge für die Landratswahl eingegangen, sieben Parteien bewerben sich um Kreistagsmandate
Mit dem Fristende gestern, 7. Juli 2025, 18 Uhr, für die Einreichung von Vorschlägen für die Kommunalwahlen im September in Nordrhein-Westfalen liegen der Geschäftsstelle...
„Grüne Berufe – Entdecke die Möglichkeiten“ – Initiative fördert berufliche Integration im Kreis Steinfurt
Berufliche Integration und Fachkräfteentwicklung in der Region nachhaltig zu stärken, ist Ziel der Informationsveranstaltung "Grüne Berufe – Entdecke die Möglichkeiten". Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher werden...
Kommunales Integrationszentrum des Kreises Steinfurt veranstaltete Workshop „Interkulturelle Kompetenzen in der Verwaltung“
Unsere Gesellschaft zeichnet sich durch eine immer größer werdende Vielfalt aus. Dies stellt die Verwaltung und ihre Mitarbeitenden vor eine Reihe wichtiger Zukunftsaufgaben. Um...
Kita-Wettbewerb „Kleine Helden fürs Klima 2025“ ist gestartet
Der Kita-Wettbewerb "Kleine Helden fürs Klima" geht in die nächste Runde. Noch bis zum 15. Oktober 2025 nimmt das Regionalzentrum des UNESCO-Programms "Bildung für...
Projektarbeit der HSPV Münster
Zehn Studierende, die aktuell das duale Studium "Bachelor of Laws" an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Münster (HSPV) absolvieren und während der...
Hochsommerliche Hitze trifft Emsdetten
Das Wetterportal Kreis Steinfurt befasst sich auf Facebook mit dem Wetter in unserer Heimat. Und deren Prognose für die kommen Tage hat es in...