Am Samstag, 26. November 2022, fand nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder der Weihnachtsmarkt am Kinderhaus Astrid Lindgren statt. In diesem Jahr knüpften das Team sowie der Förderverein wieder an diese schöne Tradition an.
„Es ist unsere besondere Form, die Adventszeit und das traditionelle Weihnachtsfest für Kinder mit ihren Familien erlebbar zu machen – egal woher sie kommen und an was sie glauben“, betont Anne Eßlage als Leiterin des Kinderhauses die Wichtigkeit der Veranstaltung.
Der Neustart begann in kleinerer Runde. Alle Kinderhausfamilien waren auf das weihnachtlich geschmückte Außengelände eingeladen, um sich gemeinsam auf die kommende Vorweihnachtszeit einzustimmen.
Wie bei einem Weihnachtsmarkt konnten verschiedene Stationen angelaufen werden. Gemeinsam wurde gespielt, gesungen, „geklönt“ und geschlemmt – thematisch standen die Angebote unter dem Thema „Frau Holle“. Dort wo sonst Laufräder und Roller lagern, wurde der Fahrzeugschuppen in ein gemütliches Erzähltheater umgestaltet, in dem die Kinder gespannt dem Märchen „Frau Holle“ lauschen konnten. Am und im Tischlerschuppen konnten die Kinder anschließend Schneeflocken aus Holz basteln und bei Schwungtuchspielen für die ganze Familie ließen alle gemeinsam „Schneeflocken“ tanzen!
Für die weihnachtliche Stimmung sorgten die Sing- und Spielkreise rund um die Kinderhausbühne zusammen mit dem großen Weihnachtsbaum, der von den Kindern selbst geschmückt wurde. Von „Oh Tannenbaum“ über „Die Weihnachtbäckerei“ und „Dicke rote Kerzen“ schallte der weihnachtliche Gesang, begleitet von Geige und Flöte, durch den Kinderhausgarten. Mit feinem Glockengeläut erklang „Kling Glöckchen“ und alle Gäste hatten Spaß beim rhythmischen Sprechvers die „Nüsse zu knacken“.
Der Förderverein Kinderhaus Astrid Lindgren e.V. bot an seinem Verkaufsstand weihnachtliche Dekoartikel, selbsthergestellte Marmelade und Plätzchen, Häkeltiere, gestrickte Mützen und Socken sowie das gerade fertiggestellte Kinderhauskochbuch an.
Der Erlös des Nachmittags kommt dem Förderverein zugute, der aktuell kräftig für die Neugestaltung des hinteren Sandbereiches zu einem „Sand-Wasser-Sinnesraum“ spart.
„Es war ein gelungener Nachmittag und wenn alles gut geht, können wir im kommenden Jahr wieder alle Freundinnen und Freunde des Kinderhauses beim Weihnachtmarkt begrüßen“, freut sich Anne Eßlage.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.