Energiewende im Kreis – Neue Themenreihe zu erneuerbaren Energien
Es sei ein "Mammut-Projekt" – das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bereits kurz nach seinem Amtsantritt über das geplante Osterpaket. Gleich zwei solcher Maßnahmen-Bündel für...
Stadtbibliothek Emsdetten „verleiht“ jetzt auch Saatgut
Grüne Fragestunde am 30. April mit Gartenexperte Christian Westkemper
Pünktlich zum Start der Gartensaison öffnet eine Saatgutbibliothek in der Stadtbibliothek Emsdetten. Interessierte können sich dort...
Taubenfütterungsverbot: Bußgelder werden vom Amtsgericht bestätigt
In der Verhandlung am 10. Februar 2022 hat das Amtsgericht Rheine neun Bußgeldverfahren in Höhe von ca. 8.500 Euro für Verstöße gegen das Taubenfütterungsverbot...
Straßenzug Westring / Grünring / Droste-Hülshoff-Allee wird zur Fahrradstrasse
AllesDetten hatte bereits vor der Sitzung des Ausschusses für Klima, Umwelt und Mobilität (AKUM) die fünf von der Stadtverwaltung erarbeiteten Varianten (H I E...
Aus der Polizeimappe
Rheine: Verkehrsunfall, Vollsperrung am Vennhauser Damm
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstag (25.01.) auf dem Vennhauser Damm, Ecke Holstener Weg gekommen. Eine 53-jährige...
Weitere Meldungen aus der Polizeimappe
Rheine: 29-jähriger gerät in Gegenverkehr, 23-jährige schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall an der Franz-Bernhard-Straße in Altenrheine ist am Mittwochmittag (17.11.21) gegen 13.05 Uhr eine 23-jährige...
Aus der Polizeimappe
Unfallflucht - 72-jähriger Pedelecfahrer in Horstmar verletzt
Am Donnerstag (07.10.) gegen 19:00 Uhr befuhr ein 72-jähriger Pedelecfahrer den Radweg entlang der L570 von Metelen kommend...
Aus der Polizeimappe
Rheine: Überwachungskamera und Bewegungsmelder abmontiert
An einem Physiotherapiezentrum an der Straße Schulten Sundern in Mesum haben unbekannte Täter mehrere Bewegungsmelder und Überwachungskameras abmontiert und teilweise...
Kulturfrühstück im Bürgersaal
Klangbuffet für Flöte und Harfe – Der in Emsdetten bestens bekannte Querflötist und Musikschuldozent Gary Woolf ist am kommenden Sonntag (5. September) zu Gast...
Schnitzen wie Michel aus Lönneberga
Schnitzen wie die berühmte Kinderbuchfigur „Michel aus Lönneberga“ – mit ein bisschen Übung können das nun auch die angehenden Schulkinder des Kinderhauses Astrid Lindgren...