
Da staunten einige Marktbesucher am Wochenende nicht schlecht: Es geisterten doch tatsächlich am Vormittag einige „kopflose“ Besucher über den Wochenmarkt. Und das nicht im übertragenen Sinne, sondern sogar im „wahrsten Sinne des Wortes“. Die Theatergruppe „Die Kopflosen“ machte dabei nicht nur auf dem Wochenmarkt Station, sondern sogar noch einen Abstecher über den Flohmarkt. Hintergrund ist ein weiteres Projekt, für das Stroetmanns Fabrik vom Land NRW Fördermittel bekommen hat: Im Projekt „Mobile Kulturarbeit“ geht es um kulturelle Begegnungen in alltäglichen Situationen an ungewöhnlichen Orten. „Das alles coronakonform, ganz spontan und ohne große Ankündigung“, so Ulrike Wachsmund zu dem spontanen Auftritt. So wird jetzt der Wochenmarkt in loser Reihenfolge zur Spielfläche von unterschiedlichen kulturellen Acts. Man darf also gespannt sein, wer oder was einem demnächst hier in der Stadt so alles begegnet…
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.