Schach-Schaukampf mit großen Figuren im Kulturhof Deitmar

0
628
Spielten eine Probe-Partie gegeneinander: der 11-jährige David Li (l.) und der 10-jährige Lias Uphoff (r.) fordern am 14. August (Samstag) jeweils die „Großen“ heraus: Beim Schach-Schaukampf mit Gartenschachfiguren im Kulturhof Deitmar treten sie gegen Klaus Wessendorf und Uwe Sommer an. (Foto: Veranstalter)

Das wird ein Highlight für alle Schachfreunde: Als gemeinsame Initiative der Agenda Älterwerden, Stroetmanns Fabrik, des Seniorenbeirates und des Schachclubs Rochade findet am 14. August (Samstag) von 14 bis 17 Uhr im Kulturhof Deitmar ein Schach-Schaukampf mit großen Gartenschachfiguren auf der neuen Aktionsfläche des „Dritte Orte“-Projekts statt.

Zum Auftakt um 14 Uhr gibt es eine Partie der Seniorenbeiratsmitglieder Klaus Hagemeister und Erich Pfeiffer, die gegeneinander antreten. Anschließend heißt es gleich zweimal „Klein fordert Groß“: Es tritt an Jugendschachspieler David Li (11 Jahre). Er fordert den Präsidenten des Rotary Clubs Emsdetten und Geschäftsführer von deltacity Klaus Wessendorf zu einer Partie heraus. Es folgt ein Kampf zwischen Lias Uphoff (10 Jahre), der gegen den Geschäftsführer der Unternehmensberatung NetCon, Uwe Sommer, antritt.

Anschließend wird offenes Schachspielen mit den Gartenschachfiguren angeboten. Zusätzlich kann aber auch an Tischen im Park gespielt werden. Begleitet wird der Termin von Stroetmanns Kiosk-Team, die im Park-Kiosk Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen sowie Eis und Süßes anbieten. Der Schach-Schaukampf am 14. August (Samstag) in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ist ein offenes Treffen im Rahmen des „Dritte Orte“-Projekts Kulturhof Deitmar.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.