Streng nach den Vorschriften der Corona-Schutzverordnung ist der Einlass zu den drei Vorstellungen „Pension Schöller“ am kommenden Wochenende auf der Münsterländischen Freilichtbühne in Reckenfeld.
Der Zuschauerraum darf nur mit etwa der Hälfte des sonst üblichen Fassungsvermögens besetzt werden, das dürfte die Spiellaune der Akteure auf der Bühne aber eher animieren, dem dann exklusiveren Publikum zu gefallen. Die Proben am vergangenen Wochenende, bei denen AllesDetten Mäuschen spielen durfte, versprechen einen unterhaltsamen Abend. Garant dafür dürfte auch die Erfahrung aus der Saison 2019 sein, in der „Pension Schöller“ bereits aufgeführt wurde – und 2019 hatte Rekord-Zuschauerzahlen!!!
AllesDetten verlost für jede der drei Vorstellungen jeweils 1 x 2 Karten. Schicken Sie bis Donnerstag, 30. Juli 2020 12 Uhr eine Email an gewinnen@AllesDetten.de. In die Mail schreiben Sie als Lösung bitte mindestens eine Rolle und den/die dazugehörigen Darsteller/in. Für die Lösung könnte der zuvor erwähnte Bericht über die Proben oder auch die Homepage der Freilichtbühne hilfreich sein. Gleichzeitig muss die Mail wegen der Nachvollziehbarkeit der Kontakte bei einer möglichen Infektionskette zwingend den Klarnamen des Absenders und Adresse/Telefonnummer enthalten. Schreiben Sie zudem bitte in die Mail, für welche Vorstellung, Freitag 19 Uhr, Samstag 19 Uhr oder Sonntag 16 Uhr. Die Gewinner werden unmittelbar nach Auslosung benachrichtigt. Die zugesandten Mails werden gelöscht, eine Speicherung der überlassenen Daten erfolgt nur im Rahmen der Corona-Schutzverordnung und werden danach gelöscht.
Darüber hinaus sind aktuell im Vorverkauf und an der Abendkasse noch Karten erhältlich. Wir wünschen allen Besuchern der „Pension Schöller“ viel Vergnügen.
Die Gewinner der Eintrittskarten sind mittlerweile ermittelt und benachrichtigt. Für die Vorstellungen heute, Samstag um 19 Uhr und morgen, Sonntag um 16 Uhr sind jeweils an der Abendkasse noch Karten erhältlich.
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Klaus-Dieter Niepel als Major a. D. Kloss
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Cathrin Herkt als Ulrike Pfeifer, Schwester des Kaufmanns Klapproth
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Christoph Vokert (führt auch gleichzeitig Regie) und Klaus-Dieter Felmet
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Regisseur und Oberkellner Christoph Volkert
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Martje Lilly Drees als Tochter Ida
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Die Sängerin Agathe Reckenfelder wird verkörpert von Ulla Schmidt
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Leo Schöller, dargestellt von Martin Weide, macht jedes „L“ zu einem „N“
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Amelie Schöller, Frau des Pensionsinhabers, gespielt von Annett Boy und Toni Röhring, der sich einen Einblick von den Geschehnissen in der Pension Schöller machen möchte
Szene aus „Pension Schöller“ 2019
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Toni Röhrig brilliert in seiner Hauptrolle vor allem auch durch seine Mimik, rechts Markus Ohrmann als Pensionsinhaber Ludwig Schöller
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Annett Boy in der Rolle der Amelie Schöller
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Marco Schomacher als Pianist Dr. Reisfleisch, Toni Röhrig als Kaufmann Philipp Klapproth und rechts der „Maler“, der für die erneute Aufführung in 2020 verhindert war und dessen Rolle kurzerhand „herausgeschrieben“ wurde
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Cathrin Herkt als Ulrike Pfeifer, Martje Lilly Drees als deren Tochter Ida und Vanessa Binnewies als Tochter Paula
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Holger Weglage als Weltenbummler Bernharde und Klaus-Dieter Felmet als Kellner
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: wittert überall eine neue Geschichte: Schriftstellerin Sophie Malzpichler, dargestellt von Miriam Albermann
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Vannessa Binnewies in einer Doppelrolle, hier als Zeitungsjunge Kalle
Szene aus „Pension Schöller“ 2019: Miriam Albermann als Schriftstellerin Sophie Malzpichler und Klaus-Dieter Felmet als Kellner.