„Nur der kann Zukunft gestalten, der auch die Vergangenheit kennt“

0
636

…so Georg Moenikes bei seiner Eröffnungsansprache des kreisweiten Tages der Archive, dessen Zentralveranstaltung am Sonntag in Emsdetten, in Stroetmanns Fabrik, stattfand. 19 Gemeinden des Kreises Steinfurt beteiligten sich, haben jeweils ihre Museen und Archive zeitgleich geöffnet und sind im Bürgersaal in Emsdetten mit einem eigenen Stand vertreten.

Ein möglicher Weg, die Vergangenheit kennenzulernen, sind die Museen und Archive, in ihnen wird nicht nur aufbewahrt, katalogisiert, in ihnen wird häufig aufbereitet, Geschichte lebendig erzählt, längst Gewesenes an jüngere Generationen weitergegeben.

Landrat Dr. Klaus Effing bedankte sich daraufhin bei allen Organisatoren sowohl der Zentralveranstaltung wie auch allen Helferinnen und Helfern in den Museen und Archiven vor Ort in den Gemeinden.

Neben weiteren Vorträgen zum Motto der Veranstaltung „Wirtschaft-Wachstum-Wandel“ gab es auch einen Film zu sehen, genauer der ca. neun Minuten dauernde Zusammenschnitt einzelner Filmsequenzen. Heinz Schulte hatte dieses Material in seiner historischen Filmsammlung gefunden. Er macht es sich schon seit Jahren zur Aufgabe, derartige Filme zu bearbeiten, dafür zu sorgen, dass diese historischen Dokumente nicht nur erhalten bleiben, er sucht auch Zeitzeugen der dargestellten Ereignisse, führt Interviews mit ihnen, sammelt auch Fotos oder Zeitungsausschnitte die dann in den Dokumentarfilm eingebaut werden, der hier entstehen soll.

Der hier gezeigte Film handelt von dem Großbrand bei der Firma Fey & Co. in Emsdetten Silvester 1963. Einige Personen waren bereits erkannt, einige Namen kamen dann auch aus dem Zuschauerraum. Schulte konnte auch Fotos entgegen nehmen und hatte bereits interessante Gespräche, mit Personen, die damals Zeuge des Brandereignisses waren. Und wer genau hinschaute, der erkannte im Film das vor den Türen von Stroetmanns Fabrik aufgestellte Leiterfahrzeug der Feuerwehr wieder. Baujahr 1938, zunächst eingesetzt in Rheine und ab August 1960 dann in Diensten der Stadt Emsdetten. Mitglieder der Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten sorgen für die Instandhaltung dieses historischen Fahrzeuges.

Bedienstete der Firma Fey & Co., Nachbarn, Passanten, Feuerwehrleute, Lieferanten – all jene, die sich noch an dieses seinerzeit für Emsdetten katastrophale Ereignis erinnern können, sind gebeten, sich mit AllesDetten in Verbindung zu setzen, wir werden dann den Kontakt zu Heinz Schulte herstellen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.