
Vier Geräte gab es heute symbolisch durch Johannes Feller vom Schulamt sowie Guido Trindeitmar, zuständig für die IT in den Emsdettener Schulen, an das Lehrerkollegium der Geschwister-Scholl-Schule, allen voran Schulleiterin Maria Theresia Wolter, überreicht. Vier von insgesamt 288 Geräten die Trindeitmar in den vergangenen Tagen mit seinem Team eingerichtet hat.
Durch das Land NRW und den Bund hat es für die Ausstattung des Lehrkörpers 100 % Förderung für den Erwerb der Geräte gegeben. Damit ist nun sichergestellt, dass alle Lehrer gleiches Material zur Verfügung haben, nicht mehr mit privaten Geräten arbeiten müssen, auf denen sich dann auch private und dienstliche Daten vermengen können. Die Laptops sind Eigentum der Stadt Emsdetten und werden den Lehrer*innen leihweise zur Verfügung gestellt. Diese unterzeichnen dafür einen Nutzungsvertrag. Somit kann zu jeder Zeit und an jedem Ort auf Datenbanken zurückgegriffen werden, die für die Gestaltung des Unterrichts aber auch für die Verwaltung der Schüler*innen wichtig sind.
Wegen der großen Nachfrage, weil alle Welt in der Corona-Pandemie auf Home-Office zurückgegriffen hatte, musste man zunächst zehn Monate Lieferzeit überbrücken.
Bereits im April (wir berichteten H I E R) hat es 424 Geräte für Schüler gegeben. Die Stadt ist für die Wartung zuständig. „Das hält sich aber erfreulicher Weise in Grenzen,“ weiß Trindeitmar zu berichten, „häufig wird einfach nur das Kennwort vergessen und nach drei vergeblichen Versuchen wird das Gerät gesperrt.“ Da kann dann nur noch die IT der Stadtverwaltung helfen.