Kreisdirektor Dr. Martin Sommer und DEHOGA unterzeichnen „Steinfurter Erklärung zur Situation der Hotellerie und Gastronomie im Kreis Steinfurt“

0
677
Beim "Hotelgipfel" im Steinfurter Kreishaus sprachen (v.l.) Kreisdirektor Dr. Martin Sommer, der medizinische Einsatzleiter Corona Dr. Karlheinz Fuchs, Pressesprecherin Kirsten Weßling, Michael Kösters (Münsterland e.V., Bereichsleiter Tourismus) sowie Renate Dölling (DEHOGA Westfalen, Geschäftsstelle Münsterland) mit den Hoteliers aus dem Kreis Steinfurt über deren derzeitige Situation.
Kreisdirektor Dr. Martin Sommer unterschreibt die gemeinsame „Steinfurter Erklärung zur Situation der Hotellerie und Gastronomie im Kreis Steinfurt“.

„Die Gastronomie und Hotellerie ist für uns im Kreis Steinfurt unverzichtbar und trägt entscheidend zu der hohen Lebensqualität in unserer Region bei. Die Betriebe sind Begegnungsräume des gesellschaftlichen Lebens und damit absolut systemrelevant. Daher setzen wir uns dafür ein, dass sie auf Landes- und Bundesebene politische Unterstützung finden“, sagt Dr. Sommer. So fordert der Kreis Steinfurt gemeinsam mit den Unterzeichnern der DEHOGA „die Landes- und Bundespolitik sowie alle gesellschaftlich relevanten Kräfte dazu auf, sich solidarisch zu erklären mit Hotellerie und Gastronomie.“ Im Sinne eines positiven Zusammenlebens müsse diese Branche kurzfristig unterstützt und in Absprache mit deren Interessensvertretung alles Notwendige getan werden, damit wir auch in Zukunft unsere Gäste aus nah und fern in einem gastfreundlichen Land begrüßen können, heißt es in der „Steinfurter Erklärung“. Die konkreten Vorschläge, die an das Land NRW herangetragen werden sollen, werden aktuell von der DEHOGA erarbeitet.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.