Kinder- und Jugendrat hat Arbeit aufgenommen

0
252
Der Kinderrat in seiner konstituierenden Sitzung (Foto: Präsentation Stadt Emsdetten)

„Sowohl im Kinder- wie auch im Jugendrat besteht ein hohes Engagement der Teilnehmenden, sich in Themen der Stadtgesellschaft einzubringen und sich eigenständig zu organisieren“, so war das einhellige Fazit von Michael Loose und Lisa Bohle, Mitarbeiter des Jugendamtes und Begleiter des im April diesen Jahres von der Politik auf den Weg gebrachten Projektes.

Anzeige

Nach außen hin erste erkennbare Maßnahme dürfte wohl das Kunstwerk an der Moorbrücke sein (AllesDetten berichtete bereits H I E R), Ergebnis eines insgesamt dreitägigen Workshops im Vorfeld.

Der Kinderrat besteht aus 14 Schülerinnen und Schülern der Emsdettener Grundschulen sowie der Peter-Pan-Förderschule. Dabei ist jede Schule jeweils mit dem 3. und 4. Jahrgang vertreten. Die Auswahl erfolgt nach Abstimmung mit den Schulleitungen.

Der Jugendrat hat 20 Mitglieder in der Altersstruktur 11 bis 17 Jahre. Hier sind alle weiterführenden Emsdettener Schulen vertreten, aber auch Emsdettener Schülerinnen, die die Maximilian-Kolbe-Gesamtschule in Saerbeck besuchen, das Arnold-Janssen-Gymnasium in Neuenkirchen-St.Arnold, das Berufskolleg, Vertreter*innen des Jugendzentrums 13drei sowie der katholischen und evangelischen Jugendarbeit.

Der Jugendrat in ersten Arbeitsgruppen (Foto: Präsentation der Stadt Emsdetten)

Thematisch haben sich die beiden unabhängig voneinander arbeitenden Gremien schwerpunktmäßig auf Natur und Umwelt festgelegt, Sicht und Sicherheit im Straßenverkehr, Freizeit (Skatepark, Kirmes…), sind weitere große Themenbereiche die künftig in regelmäßigen Sitzungen besprochen und die Ergebnisse dann auch der großen Politik vorgestellt werden.

Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses (JHA) zeigten sich in ihrer gestrigen Sitzung im Ratssaal erfreut über diesen guten Start und hofften auf eine künftig gute Zusammenarbeit.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.