
Die Weihnachtsmarkt-Hütten waren größtenteils schon aufgebaut, Pläne waren gezeichnet, Selbstgebasteltes und –Gestaltetes war schon vorproduziert – und dann kam die kurzfristige Absage des Sternschnuppenmarktes. Damit nicht alles umsonst war, hat das Orga-Team vom Verkehrsverein jetzt in Absprache mit der Stadt Emsdetten ganz kurzfristig eine Minimal-Lösung für ein wenig Budenzauber in der Vorweihnachtszeit geschaffen. Angeschlossen an die Wochenmarkt-Termine mittwochs und samstags (bis zum 22. Dezember) jeweils vormittags sollen im Kreuzungsbereich an der Rheiner Straße, Am Brink und Bahnhofstraße einige kleine Weihnachtsmarkt-Buden mit vorweihnachtlichen Geschenkideen öffnen. Dazu Lukas Furth vom Verkehrsverein: „Weil ein Sternschnuppenladen wie im letzten Jahr so kurzfristig nicht umsetzbar war, hatten wir die Idee, zehn der aufgebauten Hütten stehen zu lassen, um vielleicht einigen Hobby-Händlern und Vereinen doch noch die Möglichkeit zu geben, einige ihrer selbstgestalteten Sachen verkaufen zu können.“ Im Angebot sind dabei u.a. selbstgestrickte Socken, Filztaschen, Schmuck, Imkerei-Produkte, Körnerkissen und selbstgemachte Liköre. Furth: „Auf ein gastronomisches Angebot mit Eventcharakter mit Glühwein, Punsch oder Reibekuchen wird dabei bewusst verzichtet. Im Vordergrund steht die Idee, kurzfristig ein vorweihnachtliches Angebot in der Innenstadt zu schaffen.“ Bereits am heutigen Mittwochvormittag startet der kleine Ersatz-Hüttenzauber parallel zum Wochenmarkt. An insgesamt fünf Terminen bis zum 22. Dezember können Interessierte hier nach weihnachtlichen Geschenk-Ideen stöbern.
Danke für Ihre Nachricht.