Grundsatzbeschluss zum „Buckhoff“ gefasst

0
719
Blick von der Feuerwache, - die sichtbare Ecke des rechten Gebäudes entspricht dem heutigen Eingang der Gaststätte "Graute Beik"

… das heißt so ganz noch nicht, die endgültige Entscheidung wird am 28.03.2022 in der Ratssitzung fallen – aber das dürfte reine Formsache sein, denn im Ausschuss für Stadtplanung, Wirtschaft und Wohnen (ASWW) herrschte gestern traute Einigkeit fraktionenübergreifend.

Bei der Vorstellung des Projektes Anfang Februar (H I E R) hatte es von Seiten der Politik noch einige Anmerkungen gegeben. So wolle man aus dem Innenbereich möglichst jeglichen Kfz-Verkehr heraushalten. Um die Parkplatzkapazität zu erhöhen, eine Tiefgarage gebäudeübergreifend unter das gesamte Gelände anlegen. Eine direkte Anbindung an einen möglichen Kreisverkehr solle angedacht werden…

Die Investoren und planenden Architekten haben sich dieser Wünsche nun angenommen, eine Machbarkeit signalisiert, so dass der Fachausschuss dem Rat empfehlen wird, dem Grundsatzbeschluss zuzustimmen.

Dr. Thomas Kock (SPD) bezeichnete die Überplanung dieses Geländes gar als „wichtigstes Projekt im Bereich Wohnbebauung in Emsdetten in dieser Legislaturperiode“, „ein Meilenstein für Emsdetten“.

Christian Sorge (Die Grünen) begrüßte, dass sich hier drei Investoren zusammengefunden haben um dieses Projekt in einer Einheit umzusetzen. Wohnen, Gewerbe und auch Pflege seien an diesem Standort ideal vereinbar. Für Sorge war die sinnvolle Einbeziehung in die vorhandenen Verkehrswege wichtig.

Karin Raffelsiefer (CDU) begrüßte, dass es jetzt eine gemeinsame Tiefgarage geben soll.

Uwe Wada (Die Linke) will das Projekt weiterhin kritisch begleiten, hofft auf geförderten Wohnraum.

Lucia Bäumer (Emsdettener Liste) und Günther Lammert (UWE) stimmten dem Grundsatzbeschluss ebenfalls zu.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.