Fairtrade-Aktionen im Rahmen der Fairen Woche

0
293

Vor fast einem Jahr konnte Emsdetten die Zertifizierung als Fairtradetown feiern. Wie passend, dass das Thema „Fair statt mehr. #FairHandeln für ein gutes Leben“ nun im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche von Freitag, 11. September, bis Freitag, 25. September 2020, erneut aufgegriffen und öffentlich thematisiert wird.

Die Problematik: Das Bewusstsein, dass hinter jedem Produkt Menschen stehen, ist angesichts globaler Wertschöpfungsketten von Konsumgütern mehr und mehr abhandengekommen. Gerade deshalb appelliert Bürgermeister Georg Moenikes: „Jede und jeder Einzelne kann seinen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten – die Wahl eines Fairtrade-Produktes ist der erste Schritt.“

Um dieses Bewusstsein zu stärken hatte jüngst die Arbeitsgruppe mit Vertretern aus Politik, Verwaltung, Schulen und Initiativen verschiedene Aktionen für Emsdetten geplant. So sollte ein Informations-, Verkostungs- und Verkaufsstand auf dem Wochenmarkt den Auftakt bilden und Vorträge sowie Infoabende folgen. Auf der Agenda standen Themen wie Lieferkettengesetz, nachhaltiger Tourismus oder konsumkritische Stadtrundgänge. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Aktionen leider verschoben werden.

Dennoch wird ein Highlight unter den nötigen Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt werden können: Die Ausstellung „Schafft Recht und Gerechtigkeit“ der Organisation Südwind ist ab Freitag, 11. September bis Mittwoch, 30. September 2020, täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Pankratius zu sehen. Sie richtet sich an alle, die sich in der „Initiative Lieferkettengesetz“ für einen gesetzlichen Rahmen zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards engagieren möchten und gibt Einblicke in Menschenrechtsverstöße und Umweltschäden in den Lieferketten unserer Alltagsprodukte. Eröffnet wird die Ausstellung am Sonntag, 13. September 2020 um 11 Uhr, mit einem Gottesdienst zur Thematik. Begleitend werden vor Ort die Stadtbibliothek mit einen Bücher- und Materialtisch sowie der Eine-Welt-Kreis mit einen Informations-, Verkostungs- und Verkaufsstand vertreten sein. Mehr Details hierzu folgen in Kürze.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.