Emsdettens Jugendliche hätten/haben so abgestimmt…

2
611
(Foto: privat)

Die Messdiener von St. Marien und die KJG St. Pankratius hatten zur U18-Wahl aufgerufen ( H I E R ). Wie uns Linus Knappheide und Lea Wünnemann vom Emsdettener Orga-Team jetzt in einer Pressemeldung mitteilen, haben 374 Teenager unter 18 Jahren, also die Gruppe, die am kommenden Sonntag noch nicht wahlberechtigt ist, ihre Stimme am vergangenen Freitag in den vier Wahllokalen Pfarrheim St. Marien, Pfarrheim Herz-Jesu, Geschwister-Scholl-Schule und Gymnasium Martinum abgegeben. NRW-weit wurden über 70.000 Stimmen gezählt.
„Insgesmt sind wir mit der Durchführung dieser Wahl und der Beteiligung sehr zufrieden.“, So Knappheide in einer Stellungnahme, „Besonders im Wahllokal Martinum waren sehr viele Stimmen eingegangen.“

Dabei hat sich jetzt folgendes Ergebnis herausgestellt (Angaben in %):

(In Emsdetten/Steinfurt III standen die hiesigen Wahlkreiskandidaten mit auf dem Wahlzettel, d.h. hier wurde die Erststimme gezählt, das Ergebnis der Zweitstimmen steht in Klammern; auf Landes- und Bundesebene wurden die Stimmen jeweils der Partei zugeordnet (die CSU-Stimmen aus Bayern sind dem bundesweitem Ergebnis der CDU zugerechnet))

Emsdetten Steinfurt III
CDU (Karliczek) 13,83 (16) 17,85
SPD (Coße) 15,69 (16) 18,33
FDP (Markert) 11,17 (11) 12,42
AfD (Elixmann) 1,06 (1) ohne Angabe
Grüne (Dr. Gesenhues) 49,47 (34) 27,64
Linke (Vogler) 5,05 (3) 6,11
Tierschutzpartei ohne Angabe (7) 6,4
Sonstige 3,73 (12) 11,25

 

NRW Deutschland
CDU 18,1 16,92
SPD 21,75 19,21
FDP 12,84 12,03
AfD ohne Angabe 5,85
Grüne 22,48 21,02
Linke 6,42 7,51
Tierschutzpartei ohne Angabe 5,65
sonstige 18,41 11,82

 

Damit haben die Emsdettener Jugendlichen klare Akzente gesetzt, der Landes-, wie auch der Bundestrend zeigt, wenn auch nicht ganz so deutlich, die gleiche Tendenz.

2 Kommentare

    • da sind mir keine Zahlen genannt worden – ich bin da leider auf den Input, der mir zur Verfügung gestellt wird, angewiesen.
      Da sich rechnerisch aber jeweils 100 % ergeben, dürften die „ohne Angabe“ in den Wert der „sonstigen“ eingeflossen sein

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.