Der „Ackerbau“ im kleinsten Kleingarten geht weiter

0
354

Die ersten Beete sind abgeerntet, die Kartoffeln nicht etwa eingekellert, hier wird alles sofort frisch zubereitet und kommt mittags auf den Tisch der kleinsten Kleingärtner. Die Rede ist von der Gemüse-Ackerdemie, ein Projekt, welches das Familienzentrum Hl.-Geist in diesem Jahr erstmals aufgelegt hat und jetzt kontinuierlich weiter verfolgt.

Wir berichteten bereits mehrfach (HIER) über das Einrichten der Beete, das Einsäen der verschiedenen Gemüsearten oder auch die Ernte.

„Die Tomatenpflanzen waren leider von einer Fäulnis befallen, die mussten wir entsorgen.“ So Claudia Dobrzinski im Gespräch mit AllesDetten. Die Kartoffeln, Möhren und einige andere Dinge wurden bereits geerntet, so dass wieder Platz für neue „Baby-Pflanzen“ wurde.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein