Bullemänner im Bürgersaal – „Muffensausen“ am 26. März

0
269
Schenkelklopfer inklusive: „Die Bullemänner“ bieten Kabarett zum „Reinsetzen“. Am 26. März gastieren Augustin Upmann, Heinz Weißenberg und „Tastenfachkraft“ Svetlana Svoroba im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik. (Foto: Veranstalter)

Mehrfach verschoben, jetzt soll’s was werden: Die Bullemänner kommen nach Emsdetten. „Muffensausen“ heißt das kabarettistische Programm mit Augustin Upmann, Heinz Weißenberg und der ukrainischen Pianistin Svetlana Svoroba, das am 26. März (Samstag) um 20 Uhr im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik zu sehen ist.

„Muffensausen“ ist Kabarett so richtig zum reinsetzen: echte Komikerköppe und keine angefressenen Politikgesichter, wo man denkt, der Buchsbaumzünsler hat sein Revier gewechselt.

In ihrem 14. Bühnenprogramm pflügen die beiden Komiker aus Westfalen und ihre ukrainische Tastenfachkraft durch’s Leben: Abwechslungsreich und mit schnellen Rollenwechseln. Muffensausen ist Gesichtskirmes made in Suchtdrup am Wörtersee – musikalisch, poetisch, politisch, philosophisch und bekloppt – pure Vernunft ist schließlich keine reine Freude, und Durst wird durch Bier erst schön.

Die Bullemänner sind Schlickefänger mit Niveau. Mit vielen Gesichtern, aber alle unter einem Hut – aus dem auch noch richtig was gezogen wird: Ärztemangel auf dem Land? Lassen wir doch Quereinsteiger zu – eine abgeschlossene Metzgerlehre sollte reichen.

Und wenn sich immer mehr Frauen beklagen, dass die Männer aus dem Internet gar nicht wieder rauskommen: Ab in’s Kabarett.

Die Bullemänner Augustin Upmann und Heinz Weißenberg erblickten das funzelige Licht Westfalens in der Münsterländer Senke – einer Landschaft, die von Geologen als „Geländedepression“ bezeichnet wird. Die Pianistin Svetlana Svoroba stammt aus Tschernigov bei Tschernobyl – im Leben ist eben nicht immer alles California…

Karten für den lufttrockenen kabarettistischen Abend am 26. März (Samstag) um 20 Uhr im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik gibt es nach wie vor beim Verkehrsverein Emsdetten (Tel.:02572/93070) oder online unter www.stroetmannsfabrik.de

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.