Jahresrückblick 2024 – September

0
264

Gute Laune beim Sommerfest im Kulturhof Deitmar (H I E R), gute Laune auch beim Schützenfest der Stadtprinzengarde (H I E R), gute Laune bei der Bayerischen Woche der Westumer Schützengesellschaft (H I E R) und auch beim Stadtparkfest (H I E R).

Das Gebäude der einstigen Stadtsparkasse Emsdetten, später dann Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup, mittlerweile Zweigstelle der Kreissparkasse Steinfurt soll dem Bagger zum Opfer fallen. Abriss und Neubau war ein Versprechen im Rahmen der Fusionsverhandlungen. Die Pläne liegen jetzt vor. AllesDetten hat H I E R berichtet.

Die Tiere des Waldes spielen das Konzert der Gefühle – die Schülerinnen und Schüler aus Sinningen haben zunächst in ihrer Emanuel-von-Ketteler-Grundschule aufgeführt, – mit so großem Erfolg, dass in der großen Konzertmuschel im Kulturhof Deitmar unbedingt eine Wiederholung stattfinden musste. AllesDetten war (H I E R) dabei und bescheinigt: Einige dieser noch jungen Talente wird man sicher noch häufiger auf der Bühne sehen.

(Foto: Schwegmann)

Walter Zurbrügg feiert zusammen mit Freunden 60-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert mit Mitstreitern seiner Laufbahn nochmal musikalische Höhepunkte seiner Zeit (H I E R). Der Erlös dieses Nachmittags kommt dem Verein Sterne für Emsdetten zu Gute.

Vorbildlich absolvieren die Grundschüler in Hollingen ihre Fahrradprüfung (H I E R), müssen dabei aber immer häufiger feststellen, dass „die Großen“ in den Autos nicht immer diese Vorbildfunktion übernehmen.

Mit Herbert Knebels Affentheater endet die veranstaltungsfreie Zeit im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik (H I E R). Zwar ist noch nicht alles wieder hergestellt aber immerhin „Die schönste Baustelle der Welt!“, so Joschy Wolters.

Detten rockt! – DAS Festival wird 20 Jahre alt und erhält den Kulturpreis 2024 der Stadt Emsdetten. An der alten Kläranlage wird gefeiert (H I E R).

„Urlaub auf Balkonien“ – ein ganz ungewöhnliches Kunstprojekt sorgt für Aufmerksamkeit (H I E R) in Emsdettens Innenstadt.

Anzeige

Die EMS-Halle ist Großbaustelle, lässt derzeit keine Veranstaltungen zu. „Wir sind aber voll im Zeitplan!“ versichern uns die Verantwortlichen bei einer Baustellenbegehung (H I E R).

Der „MacherTag 2024“, Tag der offenen Wirtschaft in Emsdetten, öffnet die Tore hiesiger Wirtschaftsunternehmen und der Besucherandrang übertrifft alle Erwartungen (H I E R).

Immer wieder faszinierend urig: die Highland Games der Dorfbauern locken trotz „MacherTag“ unzählige Besucher (H I E R).

Nach langer Bauzeit, länger als geplant, wird endlich das neue Bürgerhaus in Reckenfeld eröffnet. AllesDetten war natürlich vor Ort (H I E R). Grevens Bürgermeister Dietrich Aden sorgt höchstselbst für die musikalische Unterhaltung.

(Foto: Fisseler)

Die Eröffnung des Stadtfestes „Emsdettener September“ wird zur internen Veranstaltung derer, die irgendwie da sein müssen. Anhaltender Regen hält den sonst bereits beim Fassanstich üblichen Besucherstrom fern (H I E R).

(Foto: Schwegmann)

Simultan-Schach – an 40 Brettern gleichzeitig. Bereits nach 45 Minuten konnte Elisabeth Pähtz an Brett 20 Matt setzen. Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Schachclub Rochade hatte man H I E R zu einer bemerkenswerten Veranstaltung eingeladen.

Januar 2024
Februar 2024
März 2024
April 2024
Mai 2024
Juni 2024
Juli 2024
August 2024
September 2024
Oktober 2024
November 2024
Dezember 2024

 

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.