Eiskalte Erfrischung in der UFO-Ferienbetreuung

0
770
auf dem Bild von links: Alexander Limbrock (VerbundSparkasse), Anika Leder (evgl. Jugendhilfe), Ulrike Wachsmund (GF Stroetmanns Fabrik), Lisa Bohle + Volker Brümmer (beide Jugendamt Emsdetten), Elmar Leuermann (1. Beigeordneter Stadt Emsdetten), Lukas Tecklenborg (Stroetmanns Fabrik), Ingo Rohrbacher (WorkShop-Leiter)

Aufgrund des Coronavirus ist in diesen Sommerferien vieles anders – auch für Kinder. Dennoch konnte die Stadt Emsdetten gemeinsam mit der Evangelischen Jugendhilfe, dem Kreisel e.V. und Stroetmanns Fabrik ein umfangreiches kreatives und bewegungsintensives Ferienprogramm für Grundschulkinder auf die Beine stellen.

Das UFO, kurz für Unsere Ferien Offensive, landete in den ersten drei Ferienwochen zunächst an der Emanuel von Ketteler-Schule und steuert nun für die letzten drei Wochen die OGS-Standorte Wilhelmschule und Grundschule Hollingen an. Mit an Bord sind abwechslungsreiche Angebote, sodass sich die Kinder und Jugendlichen auf Spiel, Spaß und Bewegung freuen können.

Unterstützt wird das alternative Ferienprogramm durch die VerbundSparkasse Emsdetten-Ochtrup, die am Mittwoch, 22. Juli 2020, gemeinsam mit Vertretern der Stadt Emsdetten für eine kühle Erfrischung sorgte und den Grundschulkindern Eis vom Eiswagen mitbrachte. Bei dieser Gelegenheit konnten sie sich direkt ein Bild davon machen, was die Kids in den ersten Tagen schon alles erlebt haben. Mit kulturellen und künstlerischen Angeboten bietet Stroetmanns Fabrik den Kindern jeden Tag aufs Neue Spaß und Abwechslung.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.