Kurz nach Karneval kommt üblicherweise die Manöverkritik der KGE. Hier treffen sich die Vertreter der der Karnevalsgesellschaft angeschlossenen Vereine, das sind die Schützengesellschaften von A-hlintel bis W-estumer Einigkeit. Dazu kommt der TSC KG Emsdetten und der Täötenclub. Zusammen mit den Wagenbauern, dem KGE-Vorstand und natürlich dem amtierenden Stadtprinzen sitzt man bei Graute Beik zusammen und lässt die vergangene Session einmal Revue passieren, bespricht, was gut war und was weniger und am Ende gibt es dann immer den von Karl-Heinz Helmers erstellten Film vom Rosenmontagszug zu sehen.
2020 soll alles irgendwie ein bißchen anders sein, der Rosenmontag war völlig verregnet, die Zuschauerzahlen am Straßenrand kamen nicht annähernd an die Werte der Vorjahre und Corona sorgt jetzt dafür, dass die Manöverkritik nicht stattfinden kann. Damit muss eins leider unausgesprochen bleiben, – also nicht ganz: AllesDetten durfte den Stadtelferrat wieder bei einigen Veranstaltungen begleiten – und diese 11 Minister mit ihren Damen waren eine absolute Top-Besetzung, stimmungsvoll, durchorganisiert, mit Herz und Seele im Karneval!!! Sicherlich auch mit ein Verdienst von Elferratspräsident Carsten Löbbel.
Noch etwas gibt es in jedem Jahr auf der Manöverkritik: Die Wagen werden prämiert und in einer zweiten Kategorie die Gesellschaften (Gesamteindruck). Diese Prämierung hat natürlich trotzdem, im Vorfeld, stattgefunden, hier die Platzierungen:
Bester Wagen:
1. Westumer
2. Täötenclub
3. Austumer
Beste Gesellschaft:
1. Täötenclub
2. Ahlintel
3. Lehmkuhler
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.