Theater Titanick am 31.10.2021 in Emsdetten

0
523
(Foto: Ralf Emmerich)

30 Jahre Theater Titanick in Emsdetten: Fast auf den Tag genau gastiert das weltweit operierende Open-Air-Theater aus Münster und Leipzig mit seinem neuesten Stück „Trip Over“ am 31. Oktober 2021 um 19 Uhr erneut in Emsdetten. Viele Emsdettener erinnern sich sicher noch an das erste Gastspiel von Titanick: 1991 gab es im Oktober im Rahmen der 2. Emsdettener Theatertage des Emskult das flammende Spektakel „Titanic“ auf dem noch nicht umgebauten Stroetmann-Gelände. Jetzt kehrt „Titanick“ mit ihrem neuesten Stück „Trip Over“, das im Frühsommer in Leipzig Premiere feierte, an genau diese Stelle zurück.

 Ein Roadmovie als Open-Air-Theaterinszenierung

Das Stück erzählt die Geschichte von Lola und Ocean – ein Liebespaar, das sich auf eine Reise begibt, auf die Suche nach Identität und Freiheit. Doch die Vergangenheit reist dicht an ihrer Seite und wirft einen immer größer werdenden Schatten über den Roadtrip. So wird die Reise zu einer Irrfahrt, geprägt von der Sehnsucht nach einer Liebe, die zerbrochen ist und der Notwendigkeit sich der Vergangenheit zu stellen, um sie hinter sich lassen zu können.

 Spektakel mit Live-Musik und Video-Leinwänden

Ein alter Ford Mustang nimmt im Mittelpunkt des Bühnenbildes eine zentrale Rolle ein und ist für das Paar zugleich Heimat wie Aufbruch und bewegt sich vom Fernweh gesteuert in waghalsige Höhen. Die wilde Performance mit Live-Musik wird ergänzt durch Videoprojektionen, die den Zuschauerinnen und Zuschauern eine neue Perspektive eröffnet. Realität und Fiktion verschwimmen im Rausch der Bilder, während sich die Protagonist*innen im Liebesrausch zwischen Wahnsinn und Euphorie bewegen. Leben und Tod stehen dicht beieinander, die Grenzen verschwinden im Nebel.

Das Theater Titanick aus Münster und Leipzig steht seit über 30 Jahren für spektakuläre Open-Air Inszenierungen und Straßentheater-Produktionen, die weltweit für Aufsehen sorgen. In Emsdetten war das Open-Air Theater zuletzt mit drei spektakulären Kinder/Jugendkultur-Projekten in den Jahren 2005 bis 2008 zu sehen, bei denen Inszenierungen rund um den Morgentau-Brunnen, im Hof Deitmar und auf der Alten Kläranlage im Mittelpunkt standen.

Karten für die aktuelle Produktion „Trip Over“ am 31. Oktober (Sonntag) um 19 Uhr auf dem Vorplatz der Galerie Münsterland gibt es ab sofort unter www.localticketing.de, www.proticket.de, beim Verkehrsverein Emsdetten unter Tel.: 02572/93070 oder unter www.stroetmannsfabrik.de. Der Eintritt beträgt 10,00 € (inkl. VVK-Geb.). Das Stück ist Teil des Projekts Mobile Kulturarbeit und wird gefördert durch den Bundesverband Soziokultureller Zentren.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.