Vortrag über das Essverhalten von Kindern
Die Volkshochschule lädt Eltern, pädagogische Fachkräfte und Interessierte herzlich zu einem spannenden Vortrag zum Thema „Vom Essen wie ein Spatz bis zum Essen wie ein Scheunendrescher“ ein. Der Vortrag wird am 3. September 2024 von 19 bis 20:30 Uhr in Emsdetten stattfinden und von der erfahrenen Oecotrophologin Janine Dömer gehalten.
Das Essverhalten von Kindern kann vielfältig sein – von sehr wenig über sehr einfältig bis hin zu viel zu essen. Diese Bandbreite kann bei Eltern und im Umfeld eines Kindes Sorgen bezüglich der Gesundheit auslösen. Doch was ist eigentlich ein normales Essverhalten bei Kindern und ab wann sollte man sich professionelle Unterstützung suchen?
In diesem informativen Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sich das Essverhalten eines Kindes entwickelt und welche kleinen Veränderungen eine große Wirkung erzielen können. Die Veranstaltung bietet wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich mit dem Thema Ernährung bei Kindern beschäftigen.
Interessierte können sich ab sofort für den Vortrag anmelden. Die Anmeldung ist telefonisch unter 02572/96037-0 oder online unter www.vhs-egs.de möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro.
Bewegungs- und Gedächtnistraining für Senioren
Die Volkshochschule bietet ab dem 11.09.2024 zwei Kurse an, die speziell auf die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren zugeschnitten sind und von der erfahrenen Dozentin Sabine Wittenberg abgehalten werden. Das Ziel der Kurse ist die Verbesserung der Konzentrations- und Merkfähigkeit sowie die Erhaltung der motorischen Fähigkeiten, Kraft und Koordination.
Die Kurse kombinieren Gedächtnistraining mit Bewegungsübungen, da sich diese Kombination als besonders wirkungsvoll erwiesen hat. Das Gedächtnistraining vitalisiert den ganzen Menschen, da alle Funktionen des Körpers vom Gehirn gesteuert werden. Durch gezielte Übungen sollen die Teilnehmenden ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern und fit, aktiv und selbständig bleiben. Das Trainieren in der Gruppe soll die Kommunikation und das Miteinander fördern. Der Kurs bietet eine ideale Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre gemeinsam mit anderen Menschen aktiv zu bleiben.
Die Kurse finden immer mittwochs von 15 bis 16 Uhr oder von 16 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Volkshochschule in Emsdetten statt. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 46 Euro für 10 Termine.
Interessierte können sich ab sofort in der Geschäftsstelle der vhs unter der Telefonnummer 02572/96037-0 oder im Internet unter www.vhs-egs.de anmelden
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.