Aufgrund der leicht steigenden Infektionszahlen bleiben die eingeschränkten Zugangsregelungen zum Rathaus noch bis Ende August bestehen. Bürgerinnen und Bürger, die ein persönliches Gespräch mit ihrer jeweiligen Sachbearbeiterin bzw. ihrem jeweiligen Sachbearbeiter wünschen, werden um eine vorherige Terminvereinbarung gebeten.
Terminvereinbarungen für Angelegenheiten im Bürgerbüro sind per E-Mail an buergerbuero@emsdetten.de oder telefonisch unter 02572 922-616 möglich. Alle anderen Termine sind per E-Mail an termin@emsdetten.de oder direkt über den Kontakt des zuständigen Sachbearbeiters zu vereinbaren – die Kontaktdaten einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind online unter www.emsdetten.de zu finden. Allgemein sind Terminvereinbarungen zu den üblichen Öffnungszeiten des Bürgerbüros bzw. des Rathauses möglich. Zudem vergibt das Bürgerbüro 25 Termine für Samstage.
Bürgerinnen und Bürger, die persönliche Unterlagen lediglich abgeben möchten, können dies auch ohne Termin täglich zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie donnerstags zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr tun. Sollte der zuständige Ansprechpartner in dieser Zeit zeitlich verfügbar sein, können dringende Anfragen gegebenenfalls auch direkt beantwortet werden. Wer stattdessen das direkte Gespräch mit Bürgermeister Georg Moenikes sucht, kann sich unter der Rufnummer 02572 922-163 im Vorzimmer des Bürgermeisters für einen telefonischen Sprechstundentermin anmelden.
Hygiene- und Abstandsregeln im Rathaus
Zwar besteht im Rathaus keine Maskenpflicht – das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung wird jedoch dringend empfohlen. Zudem wurden in publikumsstarken Bereichen wie dem Bürgerbüro Plexiglasscheiben aufgestellt, um sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Das Rathaus kann derzeit nur über den Eingang „Rathausplatz“ betreten werden – hier weisen Hinweisschilder Besucherinnen und Besucher darauf hin, einen Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten. Die Stadtverwaltung bittet Besucherinnen und Besucher außerdem, Termine möglichst einzeln wahrzunehmen. Wenn nicht unbedingt notwendig, sollte auf Begleitpersonen verzichtet werden, um unnötige Kontakte und Infektionsgefahren zu vermeiden.
Keine Formulare für Steuererklärungen erhältlich
Weiterhin gilt, dass Formulare für Steuererklärungen derzeit nicht im Rathaus erhältlich sind. Auch dies dient dem Schutz vor möglichen Übertragungen des Coronavirus. Die Vordrucke können jedoch auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums (www.bundesfinanzministerium.de) heruntergeladen bzw. über www.elsteronline.de direkt erstellt werden.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.