Die älteste Schützengesellschaft Emsdettens lädt vom 11. bis 13. Juli 2025 zum traditionellen Schützenfest ein. Gefeiert wird an der Vogelstange an der Jan-van-Detten-Straße sowie im Festzelt am ehemaligen Hallenbad.
Der Festauftakt erfolgt am Freitag, 11. Juli, um 17:00 Uhr mit dem Antreten am Vereinsheim zum Kirchgang und zur Gefallenenehrung. Diese soll – bei gutem Wetter – als Wortgottesdienst an der Westumer Kapelle an der Amtmann-Schipper-Straße stattfinden. Ab 19:30 Uhr laden die amtierenden Majestäten Klaus Gebhardt, Haiko Winter und Michel Jürgens herzlich zum Königsball ins Festzelt ein.
Der Samstag steht traditionsgemäß im Zeichen der Jubilare. Um 10:00 Uhr tritt die Gesellschaft erstmals am Festzelt an, um den amtierenden Vogelkönig Klaus Gebhardt und den Verheiratetenkönig Haiko Winter auszuholen. Gegen 12:00 Uhr folgt der Besuch bei den diesjährigen Jubilaren: Frank Kattenbeck (25 Jahre Sternkönig), Helmut Schäckel (25 Jahre Männerkönig), Ralf Erpenstein (25 Jahre Vogelkönig), Klaus Ahaus (25 Jahre Stadtkaiser), Erich Kötte (60 Jahre Vogelkönig) und Ferdinand Kammering (65 Jahre Vogelkönig).

Dort wird eine kräftige Gulaschsuppe gegen einen kleinen Unkostenbeitrag angeboten. Ab 14:15 Uhr beginnt das Ausschießen des neuen Vogel- und Verheiratetenkönigs an der Vogelstange „An der Rode unter den Eichen“. Etwa um 17:15 Uhr macht sich die Gesellschaft auf den Weg, um die neuen Majestäten auszuholen. Das anschließende Schenken der neuen Könige und der Jubilare findet in diesem Jahr wieder beim neuen Verheiratetenkönig statt. Ab 20:00 Uhr beginnt im Festzelt der große Jubilarsball, musikalisch begleitet von der Band „Starlights“ aus Rheine.
Der Schützenfest-Sonntag startet um 8:30 Uhr mit dem Antreten am Festzelt zum Kirchgang der Vereinigten Schützen sowie der anschließenden Pokalverleihung am Rathaus. Ab 11:30 Uhr lädt die Gesellschaft zum Frühschoppen an der Vogelstange ein.
Um 13:30 Uhr treten die Schützen erneut an, um den amtierenden Sternkönig Michel Jürgens auszuholen. Ab 15:00 Uhr folgt das Ausschießen und Ausholen des neuen Sternkönigs. Gegen 18:00 Uhr trifft sich die Gesellschaft wieder am Festzelt zum gemeinsamen Abholen der Jubilare, Könige und Damen, um ab 18:30 Uhr geschlossen an der Ringpolonaise durch die Innenstadt teilzunehmen. Nach dem traditionellen Schenken bei Engeln wird ab 20:00 Uhr im Festzelt bei der großen Schützenparty mit dem DJ-Team „VAT Daut“ weitergefeiert.
Der interne Ausklang des Schützenfestes – das sogenannte „Hexen“ – findet am Montag, 14. Juli, ab 13:00 Uhr am Vereinsheim statt, im Anschluss an den Zeltabbau. sf2025
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.