„Darf ich mal eben vorbei?“, so die höfliche Bitte, wenn einem jemand im Weg steht. In aller Regel wird dann auch Platz gemacht. Etwas schwieriger dürfte es sich an zwei Stellen im Park von Hof Deitmar gestalten, denn was da im Weg steht sind zwei prächtige Eichen die sich von einer höflichen Aufforderung, und sei sie noch so lieblich ausgesprochen, kaum werden beeindrucken lassen. (Wir berichteten bereits)
Der Spielplatz in Hof Deitmar ist bereits eröffnet und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Umgestaltung rund um die ehemalige Hofstelle des möglicherweise ältesten Anwesens in Emsdetten geht voran. Vom Spielplatz aus ist auch schon ein Blick ins weitere Areal möglich, in dem derzeit noch gearbeitet wird.
Und hier fallen gleich zwei markante Punkte ins Auge über die die Politik bereits diskutiert hat, die Verwaltung aber auf ihrem Standpunkt bestehen bleibt. Rolf Ohde und Stefan Schwamborn von der Fraktion Die Grünen stellen Antrag, den derzeitigen Zustand zu ändern und legen dazu gleich Fotos vom derzeitigen Zustand sowie Fotomontagen eines wünschenswerten künftigen Zustandes vor.
Begrüßenswert ist ja immerhin schon einmal, dass die Bäume der derzeitigen Wegeführung nicht zum Opfer gefallen sind.
Die durch den derzeitigen Zustand entstandene Optik dürfte sicherlich für viel Gesprächsstoff bei den Besuchern der Parkanlage sorgen. Vorrangig wird der Antrag jedoch damit begründet, dass das Wurzelwerk im Stammbereich bei einer Umlegung der Wegeführung weniger belastest wird. Im Innenstadtbereich sind in der Vergangenheit bereits viele Baumscheiben vergrößert worden, um das Betreten im Stammbereich einzudämmen, aber auch um die Wasserversorgung zu verbessern.
Als weiteren Aspekt führen Schwamborn und Ohde die bessere Befahrbarkeit für Fahrzeuge des Bauhofes für die regelmäßigen Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen auf dem Gelände an. Auch Fahrzeuge, die Equipment für Großveranstaltungen anliefern, erleben so keine unerwarteten Hindernisse.
Der Ausschuss für Infrastruktur (AI) wird sich jetzt noch einmal mit der Thematik beschäftigen.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.