Weiteres Elektro-Auto für den Baubetriebshof

0
674
Auf dem Bild v.l.n.r.: Sven Mendelin, Teamleiter des Baubetriebshofes und Bürgermeister Oliver Kellner begutachteten bei bestem Wetter den frisch gelieferten Goupil G5. (Foto: Stadt Emsdetten)

Dieser Freitag der 13. stand für den Baubetriebshof der Stadt Emsdetten unter einem guten Stern. Gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Kellner konnte Teamleiter Sven Mendelin heute ein neues Elektro-Auto entgegennehmen.

Konkret handelt es sich um einen Goupil G5 mit voll-elektrischem Antrieb, der zukünftig für die Straßenreinigung eingesetzt wird. Zu hundert Prozent aufgeladen und bei voller Nutzlast kommt er auf eine praxiserprobte Reichweite von circa 100 Kilometer.

„Bei der Anschaffung des Fahrzeugs konnte uns natürlich die leise und umweltfreundliche Antriebsart überzeugen. Aber auch die schmale Form ist hilfreich, um zum Beispiel engere Bereiche befahren und reinigen zu können“, so Sven Mendelin, Teamleiter des Baubetriebshofes. Noch dazu wird die Ladefläche des G5 zur Unterstützung der Reinigungsarbeiten demnächst mit einer Müllbox ausgestattet, die dann dank einer integrierten Kippfunktion leicht zu leeren sein wird.

Zusammen mit seinem im August gelieferten „kleinen Bruder“, den Goupil G4, löst das neue E-Auto ältere Bestandsfahrzeuge des Baubetriebshofes ab. Die Anschaffungskosten für den G5 belaufen sich auf rund 58.500 Euro. Finanzielle Entlastung gewährte die Zuwendung des Landes Nordrhein-Westfalen. So wurden 40 Prozent der Anschaffungskosten aus Mitteln des Landesprogramms NRW progres.nrw – Emissionsarme Elektromobilität gefördert.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein