Weiterer Bauabschnitt auf Hof Deitmar abgeschlossen

0
502
(Foto: Stadt Emsdetten)

Hof Deitmar wird in mehreren Schritten modernisiert und umgestaltet, um den heutigen Ansprüchen an eine attraktive, innerstädtische Grün- und Freizeitfläche zu genügen. In 2018 wurde bereits der Eingangsbereich zu Hof Deitmar neugestaltet und zur Innenstadt hin geöffnet. Nun wurden die Arbeiten hinter den Gebäuden fertiggestellt, sodass dieser Bauabschnitt ab sofort für die Bürgerinnen und Bürger freigegeben werden kann.

Der Bereich rund um das Hauptgebäude von Hof Deitmar hat eine höhere Aufenthaltsqualität erhalten und wurde insgesamt barrierefrei gestaltet. Die neu befestigten Flächen wurden zum Großteil mit einem anthrazitfarbenen Riemchenpflaster ausgelegt, um den offenen Charakter zu stärken und möglichst großzügige Weg- und Aufenthaltsflächen zu schaffen. Die Zugänge zum Standesamt und zum alten Speicher wurden mit einer behindertengerecht ausgestalteten Rampenanlage versehen. Damit ist die Erreichbarkeit für Menschen mit Handicap jetzt uneingeschränkt möglich. Zudem ist ein breiterer Hauptweg angelegt worden, der durch die Parkanlage führt. So kann die Parkanlage auch mit Fahrrädern, Rollstühlen, Rollatoren oder Kinderwagen leichter genutzt werden. Außerdem dient dieser Weg auch der besseren Erreichbarkeit der Veranstaltungsflächen rund um die Konzertmuschel für den Zulieferverkehr. Zehn zusätzliche Fahrradbügel an zentraler Stelle zwischen Hauptgebäude und dem neuen Erlebnisspielplatz bieten darüber hinaus sichere Radabstellmöglichkeiten für die verschiedenen Nutzergruppen des Parks.

Auch die Steg- und Stufenanlage hin zum Mühlenbach wurde neugestaltet. So wird der Mühlenbach wieder in den Fokus gerückt und über den neuen Zugang viel besser erfahrbar gemacht. Sobald die Pflanzmaßnahmen in rund drei Wochen abgeschlossen sind, kann auch dieser Bereich als attraktive Freizeitmöglichkeit genutzt werden.

Herzstück des ersten Bauabschnitts ist der neue Erlebnisspielplatz, der bereits vor Kurzem eingeweiht wurde und von den Kindern schon rege genutzt wird.

Auch der 105 Meter lange barrierefreie Laufweg von der Mühlenstraße über den Rathausplatz zur Innenstadt gehört zum ersten Bauabschnitt und dient bereits seit April 2020 als Verbindungsweg zwischen Hof Deitmar und dem Stadtzentrum.

Diesem Bauabschnitt folgen in den nächsten Jahren weitere Maßnahmen im mittleren Teil der Parkanlage und im Bereich rund um die EMS-HALLE. Dort erfolgt dann auch eine neue Anbindung an Stroetmanns Gelände, das zur Nordwalder Straße hin ebenfalls komplett barrierefrei umgestaltet werden soll. Die Kosten zur Attraktivierung von Hof Deitmar belaufen sich auf insgesamt 1,8 Millionen Euro; das Land NRW fördert die Maßnahmen zu 60 Prozent.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.