Weitere Meldungen aus der Polizeimappe – Schwer verletzte Radfahrer bei Glatteisunfällen

0
89
(Symbolfoto: Schwegmann)

Tecklenburg: Einbruch in Werkstatt der Freilichtbühne

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Sonntag (05.01.25), 14.00 Uhr bis Dienstag (07.01.25), 09.30 Uhr in die Werkstatt der Freilichtbühne Tecklenburg an der Straße Am Herrengarten eingestiegen. Sie entwendeten diverse Werkzeuge und ein Baustellenradio.

Die Täter hebelten nach ersten Erkenntnissen die Tür zur Werkstatt auf. Daraus entwendeten sie von der Marke Stihl einen Laubbläser und eine Kettensäge. Außerdem nahmen die Täter eine Akku-Multisäge, eine Akku-Stichsäge, einen Akku-Schrauber, diverse Akkus sowie ein weißes Baustellenradio mit, allesamt von der Marke Makita. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen im unteren vierstelligen Euro-Bereich.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben. Hinweise bitte an die Polizei in Lengerich, Telefon 05481/9337-4515.

Rheine: Glatteisunfälle – Zwei schwer verletzte Radfahrer

Im Kreis Steinfurt ist es am Mittwochmorgen (08.01.25) zu mehreren Verkehrsunfällen mit Radfahrern und Autofahrern aufgrund glatter Straßen gekommen. In Rheine verletzten sich dabei zwei Radfahrer schwer. Bei den anderen Verkehrsunfällen hat es Leichtverletzte beziehungsweise nur Blechschäden gegeben.

In Rheine fuhr eine 43-jährige Frau am Mittwoch gegen 06.50 Uhr mit ihrem Pedelec auf der Osnabrücker Straße. In Höhe der Siedlerstraße stürzte sie aufgrund der Glätte und verletzte sich schwer. Die Rheinenserin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

In Rheine-Mesum fuhr am Mittwoch gegen 09.00 Uhr ein 47-jähriger Mann aus Rheine mit seinem Rad auf der Nielandstraße in Richtung Rheiner Straße. Von dort wollte er nach rechts in die Feuerstiege abbiegen. Dabei kam er aufgrund der Straßenglätte mit seinem Fahrrad zu Fall. Der Mann wurde ebenfalls schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Beide Radfahrer waren ohne Helm unterwegs. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang noch mal: Nutzen Sie beim Radfahren immer einen Helm. Dieser schützt zwar nicht vor Unfällen, kann sie aber vor schweren Verletzungen bewahren.

Auch für die kommenden Tage wird weiterhin mit winterlichem Wetter im Kreis Steinfurt gerechnet. Daher appellieren wir an alle Verkehrsteilnehmer: Achten Sie auf Eis und Glätte auf den Straßen, Fahrradwegen sowie Bürgersteigen. Fahren bzw. laufen Sie langsam und vorsichtig und kommen so hoffentlich sicher an Ihr Ziel.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.