Weitere Meldungen aus der Polizeimappe

0
552
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Tecklenburg: Müllcontainer abgebrannt

Am Sonntag (03.04.) informierte ein Zeuge Polizei und Feuerwehr gegen 02.45 Uhr über den Brand von Müllcontainern am Graf-Adolf-Gymnasium. Bei den Containern handelte es sich augenscheinlich um Papiermülltonnen. Wie diese in Brand geraten sind, ist noch unklar. Die Feuerwehr konnte das Feuer vollständig löschen. Die Mülltonnen wurden durch den Brand zerstört. Der Schaden liegt ersten Schätzungen zufolge bei etwa 200 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht weitere Zeugen. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Polizei in Lengerich, Telefon 05481/9337-4515.

Steinfurt-Borghorst: Gefährliche Körperverletzung – Zeugen gesucht

Zwei Unbekannte haben am Sonntag (03.04.) gegen 02.00 Uhr einen 25-jährigen Steinfurter schwer verletzt. Der 25-Jährige war, einen Motorroller schiebend, auf dem Heimweg nach einer privaten Party. Auf der Wehrstraße im Einmündungsbereich Wehrkamp wurde er dann eigenen Angaben zufolge unvermittelt von zwei Männern geschlagen. Diese rissen ihm unter anderem ein Augenpiercing aus. Der 25-jährige verlor das Bewusstsein und wurde gegen 02.30 Uhr wieder wach. Vom Tatort aus schleppte er sich nach Hause. Von dort aus wurde er einem Krankenhaus zur stationären Aufnahme zugeführt. Eine Beschreibung zu den beiden unbekannten Männern liegt nicht vor. Sie könnten sich in Begleitung einer jungen Frau befunden haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bitte Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich bei der Polizei in Steinfurt zu melden, Telefon 02551/15-4115.

Tecklenburg: Einbruch in Lebensmittelgeschäft

Am Sonntag (03.04.) meldete ein Zeuge der Polizei gegen 00.15 Uhr, dass er drei Personen im Lebensmittelmarkt der Ledder Werkstätten an der Elbinger Straße gesehen habe. Ersten Ermittlungen zufolge hebelten die Unbekannten eine Seiteneingangstür auf und gelangten so in das Gebäude. Dort hebelten sie eine weitere Tür auf und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Ob die Täter etwas entwendet haben, ist noch unklar. Bei Eintreffen der Beamten waren die drei Unbekannten bereits geflüchtet. Laut Angaben des Zeugen waren zwei Personen dunkel gekleidet, der Dritte trug eine gelbe Daunenjacke und eine schwarze Mund-Nasen-Maske. Die Unbekannten flüchteten vermutlich mit einem schwarzen Kleinwagen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Zeugen, die weitere Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Lengerich zu melden, Telefon 05481/9337-4515.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.