Ibbenbüren: Unfallflucht
Am Donnerstag (24.02.2022) ist an der Goethestraße ein geparkter Pkw beschädigt worden. Der graue DS 7 Crossback wurde gegen 07.10 Uhr in Höhe der Hausnummer 18 abgestellt. Als der Fahrer gegen 14.05 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er an der hinteren linken Seite die Beschädigung fest. Der Verursacher hat sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe liegt schätzungsweise bei 2.500 Euro. Die Polizei bitte Zeugen um Hinweise. Wer Angaben zu dem Vorfall machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Ibbenbüren, Telefon 05451/591-4315.
Mettingen: Unfallflucht
Ein grauer VW Touran, der an der Landrat-Schultz-Straße parkte, ist am Mittwoch (23.02.2022) im hinteren linken Bereich beschädigt worden. Der VW war in der Zeit zwischen 08.00 Uhr und 12.30 Uhr vor dem NKD-Markt abgestellt worden. Als die Fahrerin zu ihrem Auto zurückkam, stellte sie die Beschädigung fest. Der Schaden liegt ersten Schätzungen zufolge bei etwa 1.500 Euro. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei in Ochtrup, Telefon 02553/9356-4155.
Greven: Brand in Mehrfamilienhaus – vier Personen leicht verletzt
An der Bövemannstraße in der Innenstadt ist es in der Nacht zu Freitag (25.02.22), gegen 02.15 Uhr, zu einem Wohnungsbrand gekommen. Die Vier-Zimmer-Wohnung, in der das Feuer ausbrach, befindet sich im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses. Als die Polizeibeamten am Einsatzort eintrafen, hatten bereits alle Bewohner das Haus verlassen. Aus dem Bereich des Daches drang Rauch. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen. Ersten Erkenntnissen zufolge war es im Wohnzimmer der Wohnung zu einem technischen Defekt gekommen. Bei dem Brand wurden vier Personen aus der betroffenen Vier-Zimmer-Wohnung – darunter auch zwei Kinder – leicht verletzt und in umliegenden Krankenhäuser gebracht. Die betroffene Wohnung ist durch das Feuer stark zerstört worden und nicht mehr bewohnbar. Auch die darunter befindlichen Wohnungen sind nicht vorerst mehr bewohnbar. Die übrigen Betroffenen konnten bei Verwandten unterkommen oder es wurden Unterkünfte durch die Stadt Greven vermittelt. Die Kriminalpolizei hat den Brandort beschlagnahmt und die weiteren Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Angaben zur Sachschadenhöhe liegen noch nicht vor.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.