Weitere Meldungen aus der Polizeimappe

0
508
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Einbruch in Einfamilienhaus in Ochtrup

Während sich die Familie im mehrtägigen Urlaub befand, sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Pastor-Tigges-Weg eingebrochen. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen Dienstag (27.07.21), 11.00 Uhr, und Donnerstag (29.07.21), 18.45 Uhr. Die Täter versuchten zunächst die Terrassentür des Hauses aufzuhebeln. Die Polizei stellte vor Ort entsprechende Spuren fest. Als dies nicht gelang, gingen sie offenbar um das Haus herum und warfen mit einem unbekannten Gegenstand ein Kellerfenster ein. So gelangten sie ins Innere. Anschließend durchsuchten sie der Spurenlage zufolge sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Sie entwendeten mehrere Gegenstände im Wert eines höheren vierstelligen Eurobetrags – darunter Schmuck, Kleidungsstücke und mehrere Spardosen. Dann flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Täterhinweise liegen nicht vor. Daher sucht die Polizei nach Zeugen, die von dem Einbruch etwas mitbekommen haben. Die Wache in Ochtrup nimmt Zeugenhinweise entgegen unter Telefon 02553/9356-4155.

Zwei Radfahrer bei Unfall in Steinfurt schwer verletzt

Bei einem Unfall an der Dumter Straße in Borghorst sind am Donnerstag (29.07.21) gegen 17.31 Uhr zwei Radfahrer schwer verletzt worden. Eine 17-jährige Radfahrerin aus Steinfurt war auf der Dumter Straße unterwegs. Sie befuhr die Gleis-Unterführung für Fußgänger und Radfahrer, die zwei Teile der Dumter Straße miteinander verbindet, aufwärts. Sie überholte ersten Erkenntnissen zufolge zwei vor ihr fahrende Fahrradfahrer. Dabei geriet sie auf die Gegenspur. Auf dieser kam ihr in dem Moment ein 18-jähriger Radfahrer aus Steinfurt entgegen, der auf der Unterführung abwärts fuhr. Die 17-Jährige und der 18-Jährige kollidierten miteinander. Bei dem Zusammenstoß mit anschließendem Sturz wurden beide Unfallbeteiligten schwer verletzt. Sie wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen nicht vor.

72-jähriger Pedelec-Fahrer bei Zusammenstoß mit PKW in Westerkappeln schwer verletzt

Ein 72-jähriger Pedelec-Fahrer ist bei einem Verkehrsunfall auf der Mettener Straße (K33) auf Höhe der Hausnummer 17 am Donnerstagnachmittag (29.07.21) gegen 15.05 Uhr schwer verletzt worden. Der Westerkappelner wollte ersten Erkenntnissen zufolge mit seinem Rad die K33, auf der in diesem Abschnitt eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern gilt, überqueren. Er kam aus der Einmündung Mettener Straße aus Richtung Mettinger Straße und wollte über die K33 geradeaus in eine weitere Einmündung der Mettener Straße in Richtung Windmühlenstraße fahren. Beim Überqueren kollidierte der 72-Jährige mit einem 52-jährigen Autofahrer aus Westerkappeln, der mit einem schwarzen Porsche Cayenne auf der K33 in Richtung Ibbenbüren fuhr. Der Pedelec-Fahrer schlug ersten Erkenntnissen zufolge auf die Windschutzscheibe auf, wurde über das Auto geschleudert und kam einige Meter hinter dem Cayenne zum Liegen. Der 72-Jährige wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Klinikum gebracht. Die K33 musste für die Zeit der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde über den Hülskrappenweg abgeleitet. Es entstand ein Sachschaden von schätzungsweise rund 10.000 Euro.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.