Weitere Meldungen aus der Polizeimappe

0
490
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Mettingen: Katalysator abgeschraubt und entwendet

Unbekannte Täter haben von einem Pkw Toyota den Katalysator entwendet. Das Fahrzeug stand auf dem Gelände eines Autohauses auf der Westerkappelner Straße. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 2500 Euro. Der Diebstahl wurde in der Zeit von Donnerstag (03.02.), 17.15 Uhr, bis Freitag (04.02.), 15.00 Uhr, begangen. Die Polizei hat die Ermittlungen zu diesem Diebstahl aufgenommen. Es werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise bitte an die Polizei in Ibbenbüren, Telefon 05451/ 591 – 4315.

Rheine: Lenkrad abgeschraubt und zusammen mit Bargeld entwendet

Unbekannte Täter haben aus einem Pkw Audi Q 5 das Lenkrad und einen dreistelligen Bargeldbetrag entwendet. Der Pkw stand in einem Carport auf der Droste-Hülshoff-Straße. Das Fahrzeug wurde am Donnerstag (03.02.) gegen 22.00 Uhr, ordnungsgemäß verschlossen abgestellt. Am Freitag (04.02.) gegen 08.00 Uhr wurde dann der Diebstahl bemerkt. Wie die Täter in das Fahrzeug gelangen konnten, steht bislang nicht fest. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Hinweise bitte an die Polizei in Rheine, Telefon 05971/ 938 – 4215.

Neuenkirchen: Unfall mit zwei Schwerverletzten

Am Montag (07.02.) hat es gegen 17.30 Uhr einen Unfall auf der Rheiner Straße gegeben, bei dem zwei Fahrzeugführer schwer verletzt wurden. Ein 22-jähriger Mann aus Rheine fuhr mit seinem Smart auf der Rheiner Straße in Fahrtrichtung Rheine. In Höhe der Straße Holtstiege wollte von dort ein 28-jähriger Mann aus Neuenkirchen mit seinem Ford Focus nach rechts in die Rheiner Straße abbiegen. Dabei übersah er ersten Erkenntnissen zufolge den Smart und es kam zur Kollision. Der 28-jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Rettungskräften befreit werden. Beide Fahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Rheiner Straße war für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Der Sachschaden wir nach ersten Ermittlungen auf 20.000 Euro geschätzt.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein