Weitere Meldungen aus der Polizeimappe

0
524
(Foto: unsplash - M.Scheffler)

Ibbenbüren: Diebstahl aus Fahrschulfahrzeug

In der Zeit zwischen Donnerstag (27.01.22), 15.30 Uhr, bis Freitag (28.01.22), 08.30 Uhr, haben sich unbekannte Täter Zugang zu einem Fahrschulwagen verschafft. Das Fahrzeug war auf der Straße Bergeshöhe in Höhe der Hausnummer 12 abgestellt. Wie die Täter in das Fahrzeug gelangten, ist noch unklar. Sie durchwühlten den Wagen und stahlen aus einer Geldbörse eine zweistellige Summe Bargeld. Über die Höhe des Schadens am Fahrzeug können noch keine genauen Angaben gemacht werden. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise. Wer etwas beobachtet hat, meldet sich bitte bei der Polizei in Ibbenbüren, Telefon 05451/591-4315.

Ibbenbüren: Einbruch in Kiosk des Berufskollegs

Unbekannte haben sich in der Zeit zwischen Donnerstag (27.01.22), 16.30 Uhr, und Freitag (28.01.22), 06.15 Uhr, Zugang zum Kiosk des Berufskollegs an der Wilhelmstraße verschafft. Wie die Täter in das Schulgebäude gelangten, ist noch unklar. In der Cafeteria im Erdgeschoss hebelten die Täter vier von fünf Automaten auf. Angaben zu eventuell gemachtem Diebesgut gibt es bislang nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Ibbenbüren, Telefon 05451/591-4315.

Nordwalde: Einbruchdiebstahl

Am Sonntag (30.01.), gegen 15.40 Uhr ging auf der Leitstelle der Polizei in Steinfurt ein aufgeregter Anruf ein. Der Anrufer teilte den Polizeibeamten mit, dass er gerade vier Personen beobachtet habe, die offensichtlich eine zum Bauerhofladen des Anrufers gehörende Geldkassette aufgebrochen hätten. Die Täter seien in einen Mercedes Sprinter gestiegen und wären nun von seiner Hofadresse, Kirchbauernschaft, geflüchtet. Zusammen mit einer Zeugin würde er die Täter im eigenen Pkw verfolgen. Es wurden mehrere Streifenwagen in den Bereich geschickt. Den genauen Standort des Fluchtfahrzeugs teilte die Zeugin fortlaufend der Einsatzleitstelle über ein Mobiltelefon mit. Nach etwa 4 Kilometern Fluchtweg fuhr sich das Fahrzeug auf einem Feldweg in der Bauernschaft Suttorf fest. Gleichzeitig traf die erste Streifenwagenbesatzung vor Ort ein. Die Täter flüchteten zunächst, wurden dann nach 250 Metern gestellt. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass es sich bei den Tatverdächtigen um zwei 16 und 14 Jahre alte Jugendliche aus Nordwalde, einer 16jährigen abgängigen Jugendlichen aus Ahaus und einem 19jährigem Mann ohne festen Wohnsitz handelt. Das Fahrzeug wurde ersten Erkenntnissen nach von dem 19jährigen geführt, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Überprüfung des Mercedes Sprinters ergab, dass dieser am 25.01. in Ahaus entwendet wurde. Dieses Fahrzeug war dann am 26.01 in Steinfurt in einen Tankbetrug verwickelt. Alle Tatverdächtigen wurden zur Polizeiwache nach Rheine gebracht. Die Jugendlichen wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Der 19jährige Mann konnte noch nicht entlassen werden. Hier dauern die Ermittlungen an. Die Spurensuche am Hofladen ergab, dass lediglich einige Backwaren entwendet wurden. Gegen alle Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren eröffnet. Der Mercedes Sprinter wurde sichergestellt.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht.