Warnsystem wird weiter ausgebaut

0
279
(Foto: Stadt Emsdetten)

Die Stadt Emsdetten erhält 115.000 Euro aus dem Sirenenförderprogramm des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Bereits im Jahr 2019 wurden zwei Sirenen auf dem Rathaus und der Josefschule errichtet. Mit der Förderung sollen im Jahr 2022 zehn weitere Warnsysteme im Stadtgebiet errichtet werden. Der Förderbescheid liegt der Stadtverwaltung inzwischen vor.

Das Hochwasser im Ahrtal zeigte in diesem Jahr noch einmal deutlich, wie wichtig ein weitestgehend flächendeckendes Warnsystem zum Schutz der Bevölkerung ist. Sinnvoll ist dies vor allem dort, wo viele Menschen in Gefahrensituationen erreicht und gewarnt werden können. Um das hierfür wichtige Sirenennetz auszubauen und damit die Warnung der Bevölkerung zu stärken, soll die Warninfrastruktur mit dem Sirenenförderprogramm verbessert werden. Das Sirenenförderprogramm wird aus Mitteln des Bundes finanziert und vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gemeinsam mit den Ländern koordiniert.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein