Wandern mit Heike – Tour 09 Hembergen „A4“

0
1408

Heute wieder eine etwas gemütlichere Tour, wir wandern durch Hembergen. Hier gibt es fünf ausgewiesene Wanderstrecken. Heike hat sich für „A4“ entschieden. Der etwa sieben Kilometer lange Rundweg dürfte ca. 1,5 Stunden dauern. Start und Endpunkt ist die St. Servatius-Kirche, bei der es sich auch lohnt, mal einen Blick ins Innere zu werfen. Diese kleine Kirche ist, ähnlich wie St. Konrad in Ahlintel, insbesondere bei Brautpaaren sehr beliebt. Parkplätze gibt es im näheren Umfeld. Die Strecke ist teilweise naturbelassen aber auch asphaltiert. Ein geringer Höhenunterschied ist kaum wahrnehmbar.

Die Errichrtung des Steigerturm-Nachbaus im Jahre 2009

Im Verlauf der Strecke kommt man am Hemberger Steigerturm vorbei. Im Juli 2009 hat man diesen neu errichtet und im August zum Jubiläum offiziell eingeweiht. Es handelt sich dabei um einen originalgetreuen Nachbau des bis ca. 40 Jahre vorher noch in Funktion befindlichen Steigerturms aus dem Jahr 1934. Für diesen Nachbau hatte man ca. 1.300 Ziegelsteine aus Brochterbeck angefahren, fein säuberlich den alten Mörtel abgeklopft und die Steine vermauert. Das Holzgestell wird mit über 100 Holznägeln, sogenannten „Piggen“, zusammengehalten. Ca. 4,1 Tonnen wiegt der zehn Meter hohe Turm. In ihm wurden seinerzeit nach Feuerwehreinsätzen die Schläuche aufgehangen, dass diese austropfen und trocknen konnten. Heute gibt es dafür schweres Gerät, welches den Vorgang fast in sekundenschnelle erledigt. Der Löschzug Hembergen der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten ist immer noch aktiv.

Zwischendurch hat man auch immer mal wieder die Möglichkeit für eine kleine Rast oder gar  ein Picknick. Auch mit dem Rad ist Hembergen eine Reise wert. Man kann von da aus problemlos weiter nach Saerbeck oder Greven. Die Bewohner dieses idyllischen Fleckchens Erde sind eine engagierte Dorfgemeinschaft.

Heike hat auch hier wieder wieder einige Fotos gemacht, die neben den Wanderwegmarkierungen „A4“ als Wegweiser behilflich sein können. Alternativ könnt Ihr Euch die Tour auch  H I E R  auf’s Handy holen.

H I E R  geht es zu den bisherigen Touren.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.