Wandern mit Heike – Heute: 03 Rund um den Hermeler See

2
3998

Heute geht es auf die andere Seite Emsdettens, unsere Heimatstadt hat schließlich rundherum etwas zu bieten. Es geht an den Hermeler See, kein Badesee sondern naturbelassen, bietet somit echte Naherholung.

Für die etwa fünf Kilometer lange kleine Rundreise planen wir eine bis 1,5 Stunden ein. Wir werden den See praktisch zweimal umrunden, die innere Schleife direkt am „Hermeler“ und die äußere Route in weiten Teilen entlang der Ems. Als Start-/Zielpunkt bieten sich hier gleich mehrere Möglichkeiten, wir gehen vom Waldhotel Schipp-Hummert aus.

Von hier wandern wir ca. 500 Meter in Richtung Ems bis zum „stählernen Faden“ oder auch „Reinermanns Steg“. Dieses Bauwerk ist geschwungen wie die Ems selber und fügt sich hervorragend in die Landschaft ein. Man hat von hier einen einzigartigen Blick auf die Ems und die naturbelassenen Ufer. Das Besondere an dieser Brücke sind die unterhalb angebrachten Markisen, eines der wenigen übrig gebliebenen Objekte der Skulptur-Biennale Münsterland aus dem Jahre 2001. Der Künstler Otmar Sattel hatte hier Markisen anbringen lassen, die, wenn sich Fußgänger oder Radfahrer auf der Brücke bewegt haben oder Kanus unter der Brücke paddelten, ausgefahren sind und nach kurzer Zeit auch automatisch wieder eingezogen wurden. Die unterschiedlichen Farben der großflächigen Stoffbahnen sorgen immer wieder für ungewöhnliche Blickwinkel.

Von hier aus kann man dann direkt an den See, der jetzt auf der „Innenschleife“ umrundet wird. Die Wege sind nicht als Wanderstrecke gekennzeichnet, es gibt also kein Symbol, dem man folgen könnte. Wichtig ist nur, wie eigentlich überall, die erkennbaren Wegstrecken nicht verlassen, da man auch hier sehr schnell wieder in Brutgebiete… eindringen und großen Schaden anrichten kann.

Um den See herum geht es durch viel Waldgebiet, man hat aber immer wieder einen tollen Ausblick auf das Gewässer und dem Treiben der Tierwelt. Auch kleine Sandbuchten laden zu tollen Fotos ein. An der Hütte des dort ansässigen Angelvereins finden wir eine schöne Wetterstation.

Kleine Korrektur, der See wird nicht vollständig umrundet, nur ca. 90 %, denn dann machen wir praktisch die große Schleife zurück entlang der Ems. Hier gibt es einen urig kleinen Sandpfad, der die Tour zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden lässt.

Auch hier gilt natürlich: Nur weil es dort an den Start-/Zielpunkten Parkplätze gibt, heißt das nicht, dass man da zwingend auch mit dem Auto anreisen muss. Der Hermeler See ist eigentlich auch von jedem Punkt in Emsdetten gut mit dem Fahrrad erreichbar und mach die Tour dann insgesamt zu einer runden Sache.

H I E R   gehts zu den gesammelten Wandertouren

 

 

2 Kommentare

  1. Hallo! Die abgebildete Karte sieht so sehr nach Komoot aus, es wäre schön, wenn ihr die Tour verlinken könntet. Dann könnte man auch navigiert nachwandern. Das macht gerade unseren Kids total Spaß

  2. Hallo Sparziergänger!
    Leider wird dieses schöne Stück Natur – es ist kein Natursee sondern ein Baggersee – immer bekannter und stärker frequentiert, gern auch mit Hunden ohne Leine. Der Bereich ist Naturschutzgebiet. Die Wege sind meist Trampelpfade und nicht offiziell und öffentlich. Die IG Emswege hat versucht, hier zumindest einen Durchgang offiziell als Weg auszuweisen, was vom Stadtrat abgelehnt wurde. Man darf sich also nicht wundern, wenn hier demnächst plötzlich ähnliche Absperrungen wie in den Emswiesen am Wohngebiet Ost den Durchgang verhindern. Wegen zu vieler Badegäste waren übrigens schon vor einigen Jahren Absperrungen im Gespräch. Also bitte: ruhig verhalten, keine Hunde mitnehmen, nicht lagern oder baden und selbstverständlich wie immer, keinen Müll hinterlassen. Dann könnten wir Glück haben, dass unsere behördlichen Naturschützer vergessen, den See abzusperren. Es wäre also besser, die Wege blieben ein Geheimtip.

Schreibe einen Kommentar zu Anja Wessendorf Antwort abbrechen

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.