Die Volkshochschule möchte auf einen Workshop hinweisen, der am 04.01.2022 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr und am 05.02.2022 in der Zeit von 10.00 – 16.30 Uhr in der GBS in Greven stattfindet. Die Kursgebühr beträgt 41,00 €.
Ein Workshop, in dem die eigene Resilienz durch das Trainieren der Spontaneität und Flexibilität gestärkt wird!
Mutig sein und die eigene Komfortzone zu verlassen, fällt vielen Menschen schwer. Dabei reichen schon kleine Veränderungen aus, um die Flexibilität in den Alltag zu integrieren. In den 1,5 Tagen wird das Wissen zur Stärkung der Resilienz durch einen kleineren Anteil Theorie und einen größeren praktischen Anteil vermittelt. Hier wird das „Mutig sein“ zum einen mit Übungen aus dem Improvisationstheater und zum anderen mit praktischen Aufgaben zur Steigerung der Spontaneität ausprobiert. In diesem Workshop wird die eigene Komfortzone, innerhalb und außerhalb der Gruppe, verlassen. Spaß und Freude stehen dabei im Vordergrund und wirken sich positiv auf die psychische Widerstandsfähigkeit aus. Durch die Reflexion der Erlebnisse werden Sie lernen, das Verlassen der Komfortzone in den Alltag zu integrieren. Seien Sie dabei, wenn es heißt: Resilienz stärken mit Spontaneität und Abenteuer!
Die Dozentin Stefanie Drees ist systemischer Gesundheitscoach und bringt zusätzlich ihre Erfahrung aus dem Improvisationstheater ein. Nähere Infos finden Sie H I E R.
Anmeldungen sind bis zum 01.02.2022 in der Geschäftsstelle der Volkshochschule unter Telefon 02572/96037-0, oder H I E R.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.