Verkehrsbeeinträchtigungen zum Frühjahrsmarkt

0
881

Wegen des bevorstehenden Frühjahrsmarktes kommt es bereits ab Montag, 9. März 2020, in Emsdetten zu verschiedenen Verkehrsbeeinträchtigungen. Außerdem werden die Wochenmärkte am Mittwoch, 11. März, und am Samstag, 14. März, auf den Bahnhofsvorplatz verlegt. Für den Busverkehr werden während dieser Zeit Ersatzhaltestellen im Bereich der Straßen „In der Lauge“ und „Delpstraße“ eingerichtet. Die Taxi-Parkplätze werden vorrübergehend vor die Radabstellanlage verlegt.

Folgende Straßensperrungen werden eingerichtet:

  • Ab Montag, 9. März, 9.00 Uhr: Sperrung der Frauenstraße sowie des Parkplatzes Frauenstraße zwischen der VR-Bank und der St. Pankratius-Kirche
  • Ab Donnerstag, 12. März, 14.00 Uhr: Sperrung der Straße Sandufer zwischen der VR-Bank und der Kirchstraße
  • Ab Donnerstag, 12. März, 20.00 Uhr: Sperrung der Mühlenstraße zwischen der Nordwalder Straße und der Überquerungshilfe. Die Mühlenstraße wird ab der Einmündung Bachstraße als Sackgasse ausgewiesen. Die Zufahrt zu den Parkplätzen des St. Josef Stifts und der EMS-HALLE bleibt erhalten.
  • Ab Freitag, 13. März, 8.00 Uhr: Sperrung der Nordwalder Straße zwischen der Mühlenstraße und der Straße Sandufer.

Um notwendige Rettungswege freizuhalten, wird an der Schulstraße bis zum Brookweg sowie an der Bachstraße, der Immermannstraße  und an der Straße Heidberge ein absolutes Haltverbot angeordnet.

Um die Zufahrt im Bereich Sandufer sicherzustellen, wird die Karlstraße ab Donnerstag, 12. März, 12.00 Uhr, zwischen der Wilhelmstraße und der Straße Sandufer in beide Richtungen freigegeben.

Zusätzlich ist auch der Busverkehr in diesen Bereichen eingeschränkt.

Die Sperrmaßnahmen sind notwendig, damit der Frühjahrsmarkt in der gewohnten und bewährten Form stattfinden kann. Die Stadt bittet daher die Anwohner der Innenstadt und alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung der Regelungen und Verständnis für die vorübergehenden Beeinträchtigungen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.