Verkaufsoffener Sonntag zum „Anradeln“?

0
795
(Foto: Stadt Emsdetten)

Die „Emsdettener 8“, das jährliche Anradeln des Verkehrsvereins, feiert Jubiläum: seit nunmehr 25 Jahren wird mit dieser Veranstaltung in Emsdetten alljährlich die Fahrradsaison eingeläutet.

Durchaus kontrovers diskutiert wurde der Antrag der EMSIG e.V. im Hauptausschuss. Der Verein hatte gefordert, parallel zu diesem „Sattelfest“ zumindest in diesem Jahr, einen verkaufsoffenen Sonntag einzurichten.

Dieser Sonntag solle Ausgleich für die entfallenen verkaufsoffenen Sonntage in den vergangenen zwei Jahren sein.

Die Argumente aus der Politik waren durchaus unterschiedlich. „Unbedingt machen“, weil der Einzelhandel eh schon arg gebeutelt ist und mit der „Emsdettener 8“ als Rahmenprogramm viele Menschen in die Innenstadt gelockt werden, bis „auf gar keinen Fall“, weil a) es für die Händler im Moment schwierig sei, Personal zu finden und b) den im Einzelhandel tätigen, die durch die Pandemie, deren Auflagen und die Personalsituation eh schon arg gebeutelt sind, somit auch noch ein freies Wochenende genommen wird.

Darüber hinaus führen die Fahrradstrecken grundsätzlich ins nähere Umfeld von Emsdetten, nicht durch die Innenstadt.

Der Rat wird dann in seiner nächsten Sitzung am kommenden Montag abschließend darüber befinden.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.