Unterstützung der Stadt bei Impfterminen wird gut angenommen

0
504
(Foto: Eike Brünen)

Das Angebot der Stadt Emsdetten zur Unterstützung bei der Vermittlung von Impfterminen und bei der Organisation von Fahrgelegenheiten zum Impfzentrum am Flughafen Münster/Osnabrück wurde bereits von zahlreichen Emsdettenerinnen und Emsdettenern genutzt.

Die ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und der ehrenamtliche Bürgermeister haben bereits für 58 Personen Termine für Impfungen im Impfzentrum vereinbart. Sieben Termine wurde durch Ehrenamtliche vermittelt. Für 21 Personen haben Mitarbeiterinnen der Stadt Emsdetten Fahrdienste beim Kreis Steinfurt beantragt. Für weitere Personen hat die Stadt Kontakte zu Ehrenamtlichen hergestellt, die beim Ausfüllen der für die Impfung benötigten Unterlagen unterstützt haben.

„Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen Stellvertretungen, den weiteren ehrenamtlich Helfenden und meinen Mitarbeiterinnen für die tatkräftige Unterstützung. Wir konnten gemeinsam schon vielen Bürgerinnen und Bürgern helfen und so mit dazu beitragen, unsere Bevölkerung vor dem gefährlichen Virus zu schützen“, freut sich Bürgermeister Oliver Kellner.

Stadt bietet Hilfe bei Vermittlung von Impfterminen und Fahrgelegenheiten

Emsdettenerinnen und Emsdettener, die bis zum 31. Januar 2021 80 Jahre alt geworden oder älter sind und Unterstützung bei der Organisation eines Impftermins wünschen, können sich an die Stadt Emsdetten wenden. Die Stadtverwaltung nimmt die Kontaktdaten auf und leitet sie an die Stellvertretungen des Bürgermeisters, Ines Brehe, Marita Haude, Beatrix Steinbach-Möllers und Günter Lammert, weiter, die sich dann um einen Impftermin bemühen. Wie schnell sie an einen Termin gelangen, unterscheidet sich dabei nicht von anderen Interessenten eines Impftermins!

Auch Personen, die keine Fahrgelegenheit für die Fahrt zum Impfzentrum am FMO haben, können sich bei der Stadt Emsdetten melden. Grundsätzlich muss die Fahrt eigenständig organisiert werden. Personen, die nicht selbst fahren können, sollen möglichst Verwandte, Freunde oder Bekannte bitten, sie zu fahren. Sollten dies nicht möglich sein, besteht die Option mit dem Hausarzt zu klären, ob dieser einen Transport verordnen kann. Sofern auch dies nicht möglich ist, können Emsdettenerinnen und Emsdettener, die einen Impftermin haben, sich im Rathaus melden. Die Stadt Emsdetten versucht dann gemeinsam mit dem Kreis Steinfurt, eine Transportlösung zu finden.

Wer Hilfe bei der Vermittlung eines Impftermins oder eine Fahrgelegenheit zum Impfzentrum benötigt, kann sich unter der Telefonnummer 02572/ 922–424 zu folgenden Zeiten bei der Stadt Emsdetten melden:

  • montags bis donnerstags: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr
  • freitags: 8.00 Uhr – 12.30 Uhr

Alternativ kann eine E-Mail mit den Kontaktdaten an anmeldung@emsdetten.de gesendet werden.

Das Parken am Impfzentrum Flughafen Münster/Osnabrück ist für das Impfen kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auch unter www.emsdetten.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.