Umfrage zur bevorstehenden Kommunalwahl

4
354

Der Kreistag wird neu besetzt, der Landrat neu- oder wiedergewählt. Gleiches gilt auf Stadtebene, Stadtrat und Bürgermeister stellen sich dem Wählervotum.

AllesDetten startet auch in diesem Jahr wieder eine Umfrage bei den Leserinnen und Lesern. Wir stellen hier allerdings nicht alle 133 Wahlkreiskandidaten zur Abstimmung sondern wollen von Ihnen nur wissen, welcher Partei / Wählergemeinschaft Sie in Ihrem Wahllokal die Stimme geben. Und in einem zweiten Schritt dürfen Sie dann auch das Bürgermeisteramt besetzen – also nicht tatsächlich, teilen Sie uns einfach nur mit, wen Sie in den kommenden fünf Jahren gerne in dieser Position sehen würden.

Die Umfrage ist ab dem 18. August 2025 (Beginn der Briefwahlmöglichkeit) bis zum 14. September 2025 18 Uhr geöffnet, das Umfrageergebnis wird auch dann erst öffentlich.

Es handelt sich hierbei um ein Meinungsbild der sich an der Umfrage beteiliegenden Leserinnen und Leser von AllesDetten. Das Wahlrecht im Wahllokal / Wahlbüro / Briefwahl sollte man natürlich trotzdem ausüben.

Jedes Endgerät kann nur einmal abstimmen.

Welcher Partei / Wählergemeinschaft gehört der Kandidat/die Kandidatin in Ihrem Wahllokal an dem/der Sie am 14. September 2025 (oder vorher per Briefwahl) Ihre Stimme geben werden?

Und hier das gleiche Spielchen mit den Bewerbern für das Bürgermeisteramt:

Wer erhält bei der Bürgermeisterwahl am 14.09.2025 (oder schon vorher bei Briefwahl) Ihre Stimme?

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

4 Kommentare

  1. Komisch bürgermeisterstimme kann ich nicht abgeben. Vote not allowed heißt es.
    Ist es eigentlich richtig, dass die wahlbenachrichtigungen noch nicht überall angekommen sind?

    • Dann ist (möglicherweise irrtümlich?) schon abgestimmt worden – es wird pro Endgerät nur eine Abstimmung zugelassen.
      Die Wahlbenachrichtungen werden in diesen Tagen zugestellt – wir haben diesebezüglich heute telefonisch eine Auskunft erhalten

        • Um das Ergebnis am Ende so authentisch wie möglich zu halten, sollte sich eh jeder auf einmal Abstimmung beschränken.
          Aktionen, bei denen wie wild für einen Kandidaten/Partei gestimmt wird um evtl. Unentschlossene zu beeinflussen sind
          zwecklos, weil das Ergebnis ja erst am Wahlabend um 18 Uhr veröffentlicht wird – also vorher niemand zu sehen bekommt.

Schreibe einen Kommentar zu Manfred Schwegmann Antwort abbrechen

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.