TVE-Kreisläufer Mateusz Piechowski im Interview…

1
562
Mit Mateusz Piechowski sprach AllesDetten Handball-Experte Manuel Niehoff (Foto: Schwegmann)

Eine Runde Lauftraining hatte er bereits hinter sich, gleich steht das Mannschaftstraining in der neuen sportlichen Heimat, der EMS-Halle, an: Für AllesDetten nahm sich Mateusz „Matusch“ Piechowski, seit kurzem Kreisläufer beim TVE, bei strahlendem Sonnenschein trotzdem Zeit, um uns und den Emsdettener Handball-Fans ein wenig über sich zu verraten.

Die letzten Tage verbrachte das Team gemeinsam in Winterberg. Laut Mateusz standen dort Teambuilding-Maßnahmen im Vordergrund. „Natürlich haben wir auch sportlich viel gemacht,“ so der gebürtige Pole, „haben unter anderem Badminton gespielt, Wasserski und Mountainbike standen auf dem Programm. Für mich war gut, dass ich meine neuen Mannschaftskameraden so besser kennenlernen konnte. So waren wir nicht nur beim Training zusammen, sondern konnten uns von morgens bis abends richtig kennenlernen.“

(Foto: Schwegmann)

Die ersten Schritte, den 27 Jahre alten Kreisläufer, der mit 2,10 Meter Körpergröße und satten 104 kg Kampfgewicht wohl viele Mitspieler wie auch Gegner der Liga überragen dürfte, ins Team zu integrieren, sind also gemacht.

AllesDetten wollte mehr wissen. Unter anderem, wie der Handball in seiner Heimat aufgestellt ist:

Piechowski: „Der Handball in Polen ist auf einem guten Niveau. Teams wie Kielce gehören zur Spitze in Europa. Auch mein Heimatverein Wisla Plock hat die Rückkehr in die Champions League geschafft. Für junge Spieler ist es schwer, sich bei diesen Clubs durchzusetzen. Um dich vernünftig zu entwickeln, musst du am Wochenende wenigstens 20 Minuten Spielen. Bei den großen Vereinen ist alles auf den Erfolg ausgerichtet. Am Wochenende in der Liga, in der Woche dann im Europapokal. Da ist es oft schwer, in die Mannschaft zu kommen. Viele junge Spieler wechseln dann zu kleineren Vereinen der Ekstraklasa.“

Piechowski hat nicht nur in Polen gespielt. Auch Spanien und die russische Liga stehen bereits in seiner Vita.

(Foto: Schwegmann)

AllesDetten: „Mateusz, wie ist dein erster Eindruck vom TV Emsdetten?“

„Ich habe einen sehr guten Eindruck vom Verein. Er ist sehr professionell aufgestellt, was ein wichtiger Grund für meine Entscheidung war, hierhin zu wechseln. Die Mannschaft hat Qualität. Und das wird man auch auf dem Spielfeld sehen können.“

AllesDetten: „Der Leiter der Geschäftsstelle, Florian Ostendorf, hat als Ziel für dieses Jahr genannt, dass die ersten beiden Plätze in der Hauptrunde anvisiert werden sollten. Siehst du das genauso?“

„Wir möchten als Mannschaft aus jedem Spiel das Maximale herausholen. Und wenn wir ein Spiel mit fünf oder gar zehn Toren Unterschied gewinnen können, sollten wir das auch versuchen. Wir dürfen nicht darauf hinarbeiten, die Spiele nur mit einem Tor Unterschied zu gewinnen. Wir wollen klar zeigen, dass wir in jedem Spiel den Sieg anpeilen. Das ist unser Ziel. Das Maximale aus jeder Partie heraus zu holen. Den Willen zu haben, alles zu geben. Wir möchten in der Hauptrunde oben stehen.“
In die 2. Handball-Bundesliga können zwei Drittligisten aufsteigen. Diese werden in einer Aufstiegsrunde ermittelt, an deren Teilnahme die Teams auf Platz 1 und 2 jeder Staffel berechtigt sind.

(Foto: Schwegmann)

Piechowski: zeigte sich im Interview selbstbewusst, wusste auch seine persönlichen Ziele klar zu formulieren: „Ich möchte hier meinen Beitrag leisten. Dafür bin ich da. Um hier mitzuarbeiten. Wenn einer meiner Mitspieler mal keinen guten Tag in der Abwehr erwischt, muss ich da sein und ihm helfen. So wie auch meine Nebenleute mir helfen werden. Ich bin nun 27 Jahre alt und bereit, hier in Emsdetten mit anzupacken.“

AllesDetten: „Kannst du dir auch vorstellen, länger in Emsdetten zu bleiben?“

„Klar! Erst einmal geht es nun darum, die Saison bestmöglich zu spielen und gemeinsam unsere Ziele zu erreichen. Aber wenn wir mit dem Verein das Comeback in die 2. Bundesliga schaffen, warum nicht? Der Verein hat mich geholt, und ich bin nun hier um meinen Anteil zu liefern, etwas zurück zu geben.“

AllesDetten: „Der TV Emsdetten ist in der 2. Handball Bundesliga Spitzenreiter der ewigen Tabelle. Spürst du auch Druck, weil Ihr in der 3. Liga nun so etwas wie die Gejagten, der Favorit seid?“

„Nein. Diese Art Druck spüre ich nicht. Ich habe Champions League gespielt, in Spanien Europa Liga. Ich habe genug Erfahrung, dass Druck mich nicht lähmt. Er treibt mich höchstens an. Positiven Druck werde ich aber sicherlich spüren, wenn wir das erste Mal in der EMS-Halle vor Zuschauern auflaufen und das Spiel beginnt.“

Auch abseits der sportlichen Themen haben wir uns mit Mateusz Piechowski unterhalten.

AllesDetten: „Mateusz, wie sind deine ersten Eindrücke der Stadt Emsdetten?“

(Foto: Schwegmann)

„Emsdetten ist eine kleine Stadt, aber super für uns. Meine Frau kann hier ihrem Hobby, dem Pferdesport nachgehen. Auch haben wir hier alles in der Nähe, was wir brauchen. Egal was wir brauchen, in Emsdetten hast du alles zentral und zeitnah erreichbar. Was uns sehr gut gefällt ist, dass hier in Emsdetten und Umgebung noch so viel Grün ist. Mitten in Emsdetten ist der kleine Park (Deitmars Hof), und auch kleine Wälder gibt es rund herum. Es ist schön hier!“

Zum Abschluss wollten wir von Mateusz noch wissen, wie der Eingliederungsprozess ins Team läuft:

Piechowski: „Natürlich dauert es etwas bis wir die Laufwege einstudiert, die Taktiken und die defensiven Formationen verinnerlicht haben. Bis alles aufeinander eingespielt ist. Wir lernen, einander blind zu vertrauen. Grundsätzlich kann ich aber alles spielen und werde schnell helfen können. Am ersten Spieltag bin ich bereit!“

Ein selbstbewusster Mateusz Piechowski hat in unserem Gespräch klar gemacht, dass er hier ist um dabei zu helfen Großes zu erreichen. Mit ihm hat der TV Emsdetten einen tollen Charakter hinzugewonnen. Das lässt bei den Fans sicherlich Vorfreude auf die neue Saison aufkommen.

In Aktion sehen können die Fans ihren neuen Kreisläufer unter anderem am 13. August im Testspiel gegen Nordhorn–Lingen in der Dreifachsporthalle Lengerich. Der Anwurf erfolgt um 19 Uhr.

1 Kommentar

  1. Wirklich toller Artikel! Hat Spaß gemacht zu lesen und macht Lust auf mehr! Freue mich schon jetzt auf die neue Saison mit dem TVE!

Schreibe einen Kommentar zu Dietmar Bröcker Antwort abbrechen

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.