TVE hält stark dagegen und siegt

0
580
(Foto: Fisseler)

Was für eine schwierige Situation für den TV Emsdetten! Wer im Vorfeld der Partie einen Blick in unseren Liveticker geworfen hat (HIER noch einmal aufrufbar) war vor Anpfiff über die Personalprobleme des TVE informiert. Die Situation war in den letzten Monaten sowieso schon angespannt. Insgesamt sieben Spieler sind mit teils schweren Verletzungen zum Zuschauen verdammt, arbeiten in der Reha an ihren Comebacks, werden der Mannschaft jedoch noch einige Zeit fehlen. Für Trainer Lennart Lingener und sein Team kam dann am Samstagabend noch die Herausforderung hinzu weitere, kurzfristige Ausfälle kompensieren zu müssen.

In vielen Emsdettener Betrieben schnieft und hustet es, auch unsere Handballer sind dagegen nicht immun. Kreisläufer Toon Leenders stand nicht zu verfügung. Auch sein Kollege Yannick Terhaer musste unter der Woche mit muskulären Problemen im Rücken und einer Erkältung kürzer treten. Er stand am Samstag nur für die Siebenmeter auf der Platte. Für seine Position wurde Florian Träger eingeplant, der aber auch eigentlich im Rückraum spielen könnte um dort Ausfälle zu ersetzen. Fazit: das wird ein kompliziertes Puzzlespiel für das Trainerteam.

Im Vorfeld der Partie versuchte die Marketing GmbH wie immer das Beste aus der Situation zu machen, fragte beim TuS N-Lübbecke an ob Manuel Hörr nicht in Emsdetten spielen könne. Der ist mit einem Zweitspielrecht ausgestattet, der Erstzugriff liegt aber bei den Kollegen in Lübbecke. Zur Freude von Mannschaft und Fans zeigten die Verständnis für die Situation und gaben grünes Licht für einen Einsatz des Rückraumspielers.

Sören Kress, der sportliche Berater des TVE tauschte seinen Platz auf der Tribüne mit einem Platz auf der Bank und war für den größten Notfall bereit zu spielen. Außerdem hat Paul Kolk, der im letzten Sommer beschlossen hatte seine Handballkarriere ruhen zu lassen beschlossen dem TVE auszuhelfen. Na Hallelujah! In Handball-Detten gelten die allgemeinen Regeln des Sports nicht immer. Abstieg? Egal. Nichtaufstieg? Egal. Hat wieder nicht geklappt? Egal. Die Handballfans drücken ihrem TVE die Daumen, schraubten den Zuschauerschnitt für diese Saison auf über 2.000 Zuschauer und erkannten wohl auch in welcher Lage sich ihre Lieblinge befinden. 2.181 Fans auf den Tribünen unterstützten ihr Team bei der schweren Aufgabe.

Für die Gäste, die SGSH Dragons, war die Personalsituation natürlich die Chance hier in Emsdetten das Spiel so lange wie möglich offen zu halten. Das machten sie ganz hervorragend, versuchten immer wieder den Emsdettener Spielaufbau zu stören. Die Deckung setzte den Emsdettener Angriff unter Druck, und immer wieder zog es Spieler aus der Deckung heraus nach vorne um den Ball vom eigenen Tor weg zu halten. Das klappte super und brachte den Gästen eine 19:18 Halbzeitführung ein. Auf Seiten des TVE wirkten weder die Zuschauer noch die Spieler nervös. Man war sich hier wohl einig, dass das eine ganz schwere Aufgabe war die man nur gemeinsam meistern konnte. Gamechanger waren dann wie schon so oft in dieser Saison die erfahrenen Spieler. Marian Orlowski war wichtig als Torschütze, Anspielstation, Ballverteiler und in der Deckung. Wenn man im Team des TV Emsdetten nach einem kompletten Handballer suchen würde, Orlowski käme dieser Beschreibung wohl am nächsten. Auch Oliver Krechel half im zweiten Durchgang mit einigen Paraden und gehaltenem Siebenmeter die volle Ems-Halle so richtig anzuzünden.

Bei Ben Beekmanns Treffer zum 24:23 sprang die komplette Halle nach 37 gespielten Minuten kollektiv hoch. Führung TVE! Dass Manuel Hörr spielen durfte sollte sich auch als wichtig erweisen. Vier Tore erzielte der explosive Rückraumspieler am Samstagabend. Hörr ist in der Lage aus dem Stand heraus auf ein gutes Tempo zu kommen, ist stark im eins-gegen-eins und körperlich robust. Es macht einfach Spaß, dem erst 21 Jahre alten Hörr beim spielen zuzuschauen. Er trainiert nur einmal die Woche mit in Emsdetten, ist ansonsten in Lübbecke gefordert. Erstaunlich wie gut der hier in Emsdetten schon rein passt. In der 40. Spielminute kippte die Partie dann endgültig zu Gunsten unserer Herzblut Handballer. Jonas Leppich, Kreisläufer und Abwehrspezialist der SGSH Dragons musste nach seiner dritten Zeitstrafe mit der roten Karte die Partie beenden. Das gab unserem Team Räume zum kombinieren und Platz für das eigene Tempospiel. Trainer Lingener nahm kurz darauf eine Auszeit um seine Mannschaft auf die neue Situation optimal einzustellen. Das klappte ganz hervorragend, denn zur Freude der Zuschauer zogen die „Jungs in Grün“ nun schnell davon. Spätestens mit dem Doppelschlag des flinken Ben Beekmann nach 49 gespielten Minuten und einem Spielstand von 32:26 Toren schien hier der Deckel drauf zu sein. Bis auf ein 38:29 baute unsere Mannschaft den Vorsprung noch aus. In der Schlussphase wurde gewechselt, unter anderem Mark Kubes wurden noch Spielminuten ermöglicht. Dass die Gäste die letzten vier Tore der Partie erzielten: geschenkt. Die beiden Punkte bleiben in Emsdetten! Das war unter den gegebenen Umständen eine gute Leistung die Mannschaft uns Fans am Samstag gemeinsam gezeigt haben.

Am kommenden Sonntag steht ein ganz dicker Brocken auf dem Spielplan. Der OHV Aurich ist zu Gast, und die Personalsituation des TV Emsdetten wird sich in einer Woche nicht merklich entspannen. Immerhin besteht bei Yannick Terhaer und Toon Leenders die Möglichkeit, dass beide wieder aktiv eingreifen können. Wie schwer die Verletzung von Luca Klein (Schulter) ist, steht derzeit noch nicht fest. Wir drücken allen die Daumen für eine schnelle Genesung und erfolgreiche Reha. Für die hohen Ziele wäre jede Rückkehr auf die Platte Gold wert!

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.