Am Wochenende steht für alle Handballfans ein absoluter Leckerbissen auf dem Programm: Der TV Emsdetten muss auswärts bei der HSG Krefeld Niederrhein antreten.
Der Tabellenführer aus dem Münsterland gegen den direkten Verfolger: das Duell der beiden Vereine dürfte auch staffelübergreifend das absolute Spitzenspiel der 3. Liga sein. Die HSG wird den Dettenern das Leben in der heimischen Glockenspitzhalle so schwer wie möglich machen wollen. In der vergangenen Saison verpasste das Team vom Rhein nur knapp den Aufstieg in die 2. Handball Bundesliga. Erst die Aufstiegsrunde konnte den Staffelsieger der Saison 2021/22 stoppen.
Letztmalig trafen Emsdetten und Krefeld im Jahr 2019 aufeinander, damals noch in der 2. Bundesliga. Beide Begegnungen entschieden die Emsdettener deutlich für sich. Mit 25:18 wurde in Krefeld gewonnen, und 32:23 beim Rückspiel in der Ems-Halle: Der TVE ließ den Angreifern der Eagles zu keinem Zeitpunkt eine Chance.
Am Samstag wird die Emsdettener Deckung ein wichtiger Faktor sein, wenn beide Punkte mitgenommen werden sollen. Die Offensive der Hausherren ist stark besetzt und sehr variabel. Kevin-Christopher Büren ist aktuell bester Torschütze seiner Mannschaft. Auch Maik Schneider, im rechten Rückraum heimisch, ist in der Lage einem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Mit 34 Jahren bringt er genau wie ex TVE-Spieler Merten Krings viel Erfahrung mit. Krings kommt in dieser Saison mehr von der Bank, hat von seinen Qualitäten aber nichts eingebüßt. Die HSG verfügt über einen erfahrenen und erprobten Kader, der von seinen spielerischen Möglichkeiten ganz andere Voraussetzungen erfüllt als die noch jungen Teams von Minden II oder dem VfL Gladbeck.
Bei einem möglichen TV-Sieg schon von einer Vorentscheidung im Kampf um die Poleposition der Staffel West zu sprechen ist zu diesem Zeitpunkt der Saison natürlich viel zu früh. Ein echtes Ausrufezeichen wäre es trotzdem: Mit der Ahlener SG, dem TuS Spenge und der HSG Krefeld hätte man die drei auf dem Papier stärksten Kontrahenten der Staffel West jeweils in ihrer heimischen Halle geschlagen. Das wäre dann selbstverständlich eine hervorragende Ausgangsposition für den Kampf um den Staffelsieg – aber im Moment halt noch Spekulation.
Damit das gelingt, braucht es eine starke Leistung der gesamten Mannschaft. In den vergangenen Spielzeiten hatte der TV Emsdetten in genau solch kritischen Momenten der Saison Pech mit personellen Engpässen. Nicht in diesem Jahr!
Die Spielpause am letzten Wochenende kam dem Herzblut-Team von Trainer Sascha Bertow sehr gelegen. Tobias Reichmann, Max Nowatzki und Yannick Terhaer melden sich wieder einsatzbereit. Auch Bjarne Budelmann ist wieder fit. Eine ganz tolle Nachricht gibt es vom langzeitverletzten Robin Jansen: Nach seiner Operation an der Schulter nimmt er am Mannschaftstraining teil und kann alle Übungen mit machen! Nach seiner langen Ausfallzeit ist es natürlich fraglich, ob er der Mannschaft im Wettkampfmodus schon voll zur Verfügung stehen kann. Kurzeinsätze sind aber nicht ausgeschlossen. Und auch wenn er nur auf der Bank sitzen sollte: Willkommen zurück, Robin! Schön, dass er wieder Teil des Teams ist und sich nun langsam an die Mannschaft heranarbeiten kann.
Sascha Bertow hat also die Qual der Wahl. Im Tor kann er Ante Vukas oder Oliver Krechel aufstellen: Er hat in jedem Falle einen top Torhüter zwischen den Pfosten. Auch auf den anderen Positionen kann er rotieren. Klappt es am Samstag bei einem Spieler auf der Platte nicht, hat jemand einen schlechten Tag oder kann nicht weiter spielen: eine Alternative steht für jede Position zur Verfügung. Welcher Trainer würde sich da nicht auf ein Topspiel freuen?
AllesDetten freut sich auf das Handball-Highlight am Samstagabend um 19 Uhr in der Glockenspitzhalle. Wir sind vor Ort und werden mit dem Thielker-MassivHaus-Liveticker für alle die berichten, die nicht in der Halle in Krefeld sein können. Das Banner mit Link auf den Ticker wird nachmittags auf die Startseite gestellt, ca. 15 Minuten vor Spielbeginn werden wir uns dann melden.
Guter Lifeticker
Ist schon bekannt
Danke für Ihre Nachricht.