Mit insgesamt 39 Anmeldungen wurde die Thermografie-Aktion 2021/2022 erfolgreich beendet. In der sich nun anschließenden nächsten Phase werden die Wärmebilder vor Ort erstellt und anschließend ausgewertet.
Die hohe Anmeldezahl verdeutlicht, dass die Emsdettenerinnen und Emsdettener zunehmend ihr Eigentum in den Fokus setzen und gleichzeitig die CO2-Bilanz, die Energiepreise und den drohenden Klimawandel im Blick haben. Denn die Gründe für die Teilnahme an der Thermografie-Aktion sind vielfältig:
Eigentümerinnen und Eigentümer möchten
- rein interessehalber den Zustand des Eigenheims überprüfen und einen „Vorsorge-Check“ durchführen,
- konkret herausfinden, warum es in den eigenen vier Wänden ungemütlich und zugig ist, um gegebenenfalls Maßnahmen dagegen zu ergreifen oder
- das Haus energetisch aufwerten oder umbauen und die Ergebnisse der Thermografie-Aktion hierbei berücksichtigen.
Neben der Erstellung der Thermografie-Aufnahmen sind eine fachkundige Auswertung dieser Aufnahmen in Form einer Thermografie-Mappe sowie eine Erläuterung der Wärmebilder im Rahmen einer Auswertung im Preis enthalten.
Die Aktion soll auch im kommenden Herbst in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Emsdetten fortgesetzt werden. Weitere Informationen können H I E R auf der Homepage der Stadt Emsdetten entnommen werden.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.