Thermografie-Aktion geht in die Verlängerung

0
280
(Foto: Stadt Emsdetten)

Anmeldungen noch bis 14.01.2022 möglich

Die im November gestartete Thermografie-Aktion geht in die Verlängerung. Interessierte Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer können sich noch bis zum 14. Januar 2022 für die Aktion anmelden.

Seit dem Start der Thermografie-Aktion der Stadt Emsdetten in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Emsdetten wurden bisher sehr gute Anmeldezahlen und eine Vielzahl von Rückfragen verzeichnet. Aufgrund dieser positiven Resonanz wird das Angebot nun verlängert.

Bei der Thermografie wird mithilfe einer speziellen Infrarotkamera die Oberflächentemperatur eines Gebäudes gemessen. Die dadurch sichtbar werdenden „Energie-Lecks“ können im Anschluss durch zielgerichtete Modernisierungsmaßnahmen geschlossen werden, um dauerhaft Energie und damit auch Geld einzusparen.

Die Teilnahme an der Thermografie-Aktion kostet 125 Euro bei einem Reihenmittelhaus oder 145 Euro bei allen anderen Häusern mit bis zu vier Wohneinheiten. Heizkunden der Stadtwerke Emsdetten GmbH zahlen nur 100 Euro.

Für Fragen und Informationen zur Thermografie-Aktion stehen Philipp Wiggers von den Stadtwerken Emsdetten (Tel. 02572 / 202-157 oder wiggers@stadtwerke-emsdetten.de) und der zertifizierte Thermograf Ludwig Stroetmann (Tel. 05971 / 808 279-0 oder info@big-stroetmann.de) gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin bei der Stadt Emsdetten ist Klimaschutzmanagerin Betina Loddenkemper (Tel. 02572 / 922-554 oder betina.loddenkemper@emsdetten.de).

Weitere Informationen und das Anmeldeformular zur Thermografie-Aktion sind auf der Homepage der Stadt Emsdetten unter www.emsdetten.de/thermografie-aktion zu finden.

Kommentieren Sie den Artikel

Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht!

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein