Wer spendet wird chauffiert
Wenn Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims St. Josef Stift von engagierten Ehrenamtlichen mit Fahrradrikschas in Emsdetten chauffiert werden, ist dies stets ein herzerfrischendes Bild. Ihre große Freude ist ihnen anzusehen. Dass einige der betagten Senioren aber zuschauen müssen, weil es zu wenig Rikschas gibt: Das treibt die „Sterne für Emsdetten“ um.
Der gemeinnützige Verein, der unter anderem 2017 über 37.000 Euro an Spendengeld für Haus Hannah einsammelte, hat sich deshalb einen möglichst üppigen Beitrag zu einer neuen Fahrradrikscha zum Ziel gesetzt – und will nun am kommenden Samstag, 18. September, mit einer weiteren Aktion Spenden für eine solche Rikscha sammeln. Wie? Zielgemäß mit Rikschafahrten, natürlich.
„Spenden und einsteigen“, lautet das Motto des Rikscha-Aktionstages am kommenden Samstag. Alle, die ordentlich spenden, werden in einer Rikscha chauffiert. Zum Beispiel von Bürgermeister a.D. Georg Moenikes, von ehemaligen und vom amtierenden Stadtprinzen, von der „sagenhaften“ Stadtführerin Barbara Tillmann oder von so manchem Überraschungsrikschafahrer bzw. so mancher -fahrerin, die für den guten Zweck in die Pedale treten und hierbei zugleich für einen netten Plausch „an Bord“ zur Verfügung stehen.
Ab 9 Uhr geht es los. Die Aktiven des Vereins „Sterne für Emsdetten“ stehen mit den „Lokalpromi-Chauffeuren“ am Rikscha-Info-Stand in der Fußgängerzone auf der Rheiner Straße parat – unterstützt von der Gruppe der ehrenamtlich Rikscha-Fahrenden, ausgestattet mit vier Fahrradrikschas sowie einigen Spendenboxen. Schon für eine 20 Euro-Spende gibt es eine kurze Rikscha-Tour durch die Innenstadt. Wer länger chauffiert werden möchte, darf mehr spenden. Und natürlich freuen sich die „Sterne“ auch über jede noch so kleine Spende „einfach so“. Bis 14 Uhr ist dieser Rikscha-Aktionstag angesetzt.
Zu besichtigen wird am Samstag vor Ort auch das „Objekt der Begierde“ sein: Die rund 10.000,00 Euro teure elektrisch unterstützte Rikscha, mit Platz für zwei Passagiere, die vor dem Fahrer Platz nehmen. Sie soll es sein, um den Rikscha-Fuhrpark für Senioren in Emsdetten zu modernisieren.
Ein weiterer Clou: Wer tiefer in die Tasche greifen kann, und einen individuellen Rikscha-Transport- bzw. -Tourenwunsch mitsamt Chauffeur aus den Reihen der „Sterne für Emsdetten“ hat, der kann dies am kommenden Samstag am Rikscha-Info-Stand besprechen. Ob Honeymoon-, Stadtführungs- und Geburtstagstour oder ein Ausflug per Rikscha zu den persönlichen Lieblingsorten in Emsdetten: Wer reichlich spendet, bekommt dies möglich gemacht – an einem Termin, der am kommenden Samstag vereinbart werden kann.
Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.