Städtepartnerschaftsverein feierte Polnischen Abend

0
280
(Foto: Elke Hülskötter)

Am 13. 11. 2021 feierte der Städtepartnerschaftsverein Emsdetten e.V. den Polnischen Abend.

Viele Vereinsmitglieder und auch die Teilnehmer der in der Vergangenheit durchgeführten Busreisen nahmen teil. Einige Gäste ergriffen die Gelegenheit  sich direkt für die Fahrt nach Chojnice vom 22. 6. Bis zum 28. 6. 2022 im nächsten Jahr anzumelden.

Wie es bei so vielen Veranstaltungen in dieser Zeit ist, war es nicht so einfach unter Corona Bedingungen, die Feier möglich zu machen. Wichtig war allen Beteiligten, die Veranstaltung so sicher wie nur irgend möglich zu gestalten.

Kontrollen am Eingang – die Veranstaltung wurde so save wie irgendmöglich durchgeführt (Foto: Elke Hülskötter)

Bereits bei der Einladung wurde darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung nach den 2 G Vorgaben ausgerichtet wird und so wurden alle Teilnehmer kontrolliert ob auch jeder seinen Impfnachweis oder die Bestätigung der Genesung dabei hatte. Hier wurde nach dem alten Grundsatz verfahren “Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“.

Desinfektionsmittel und auch Masken wurden bei der Eingangskontrolle zur Verfügung gestellt.

In diesem Jahr sollte, als besonderer Höhepunkt, eine kaschubische Folklore  Gruppe aus der polnischen Partnerstadt Chojnice auftreten. Leider hat Corona  den Auftritt der Musikgruppe verhindert und so  musste ganz kurzfristig für Ersatz gesorgt werden. Trompete und Akkordeon trugen zu musikalischer Unterhaltung bei.

Wie in den letzten Jahren wurden an dem Abend die bekannten polnischen Spezialitäten Bigos, polnische Wurst und der Gemüsesalat Salatka Jarzynowa angeboten.

(Foto: Elke Hülskötter)

Eine ganz besondere Überraschung war der Auftritt von Emma (Sabine Hollefeld) die in ihrer unnachahmlichen Art und Weise Geschichten aus ihrem Leben erzählte. Wie immer brachte sie die kleinen und großen Ereignisse des Lebens  auf den Punkt.

(Foto: Elke Hülskötter)

So verging der Abend mit Musik, guten Gesprächen, viel Gelächter und dem Wunsch, dass sich alle im nächsten Jahr gesund wieder sehen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.