Stadtschulpflegschaft als starke Stimme der Emsdettener Elternschaft

0
220

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Emsdetten stellt gemäß nachfolgender Pressemeldung den näher erläuterten Antrag:

In einigen Nachbargemeinden wurde eine Stadtschulpflegschaft bereits eingerichtet. Dies brachte die CDU Emsdetten dazu, die dortigen Erfahrungen abzufragen und letztendlich zu der Überzeugung, dass eine ähnliche Institution auch für Emsdetten sinnvoll ist.

 

„Wir möchten die Idee einer Stadtschulpflegschaft und somit die Interessen Emsdettener Eltern von Schulkindern unterstützen und  sicherstellen, dass die Erfahrungen, Ideen und Anregungen aus dem Alltag mit Schulkindern ausreichend berücksichtigt werden“, begründete Karin Raffelsiefer, die Vorsitzende des Schulausschusses, den CDU-Antrag. Sowie sich die Schulpflegschaft auf Stadtebene initiiert, möchten die Christdemokraten den Vertretern einen beratenden Sitz im Schulausschuss einräumen. „Hierdurch wird die Möglichkeit gegeben, direkt und aktiv in die politischen Prozesse einbezogen zu werden“, so Raffelsiefer weiter.

 

„Die vor uns liegenden Herausforderungen im Bildungsbereich, wie die weitere Digitalisierung von Lernangeboten, der notwendige Ausbau von OGS-Kapazitäten oder auch die Frage der Schulwegsicherheit sollten mit einer starken Stimme, gerade auch der Emsdettener Eltern, angegangen werden“, fasst CDU-Ratsfrau Beate Dawid die Diskussionen innerhalb der Fraktion zusammen.

Kommentieren Sie den Artikel

Die Kommentare werden erst nach Prüfung freigeschaltet. Kommentare ohne Hinweis auf den Verfasser (vollständiger Klarname) oder gar mit vorsätzlich falscher E-Mail-Adresse werden nicht veröffentlicht! Wir bitten Sie, bei Ihren Kommentaren sachlich zu bleiben und sich einer angemessenen Formulierung zu bedienen.

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Danke für Ihre Nachricht. Wir werden diese schnellst möglich bearbeiten.